Heft 02-2021

Kommentar
Rätselhaft und geheimnisvoll
Szene
Abenteuer Turmdeckung
Denk-Speck? Auch der muss weg!
Digitales Spenglerforum
Experten lernen von Experten
René Engelhardt
Guads Nächdle, René
BAUMETALL-Leser präsentieren ihre Vordächer
Klein, aber oho!
Lotse Bastian Brunotte über Digitalisierung im Handwerk:
Meisterliche Meistertochter
Meisterstück des Jahres
Neuer Vorstand der österreichischen Bundesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler
Neuer technischer Leiter bei der Prefa GmbH Alu-Dächer und Fassaden
Neue Workshops
Rheinzink-Workshop gewinnen
Spengler-Schreibtisch
Veränderungen in der
Rheinzink-Geschäftsführung
Rheinzink-Geschäftsführung
Vision-Masterpiece-Preisträger bedanken sich
Wechsel bei Rheinzink
Schloss Liebegg
Wie vom Himmel gefallen
Thema
M.A.S.C. lässt die Fetzen fliegen
Hightech-Sicken mit Maschinen von Trumpf
Mit Stanzmaschinen Sicken erzeugen
Neuer Schechtl-Showroom in Hennef eröffnet
Optimaler Werkzeugtransport
Optimierter Biegefreiraum für typische Spenglerbleche
Milwaukee
Schnellere Schnitte, längere Haltbarkeit
X-Cut: Für Bleche in Bestform
Technik
Fassaden aus Klempnerhand
Produkte
Hochleistungs-Aufschweißbrenner
Patentiertes Innovations-Feuerwerk bei Perkeo
Schluss mit unsicheren Fallrohrprovisorien
Betrieb
FACHLITERATUR VON 1950
Absenzen: Personalfehlzeiten verhindern
Hexenschuss ist doof
Regenwasser versickern, Umwelt schützen – Teil 2
Regenwassercheck
GESCHICHTE EINER SPENGLERTECHNIK
Revolution angekurbelt
Warum es sich lohnt, Klempner zu werden!
Reportage
Neues Zuhause für Fortuna
Spezialanfertigung für Sportbegeisterte
Reichlich Atmosphäre durch sensiblen Pragmatismus
Zentrale Notaufnahme
Klempnertainment
Klempnertainment