Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Szene

Alle Artikel zum Thema Szene

© BAUMETALL
Valentinstagsspecial

Rosige Grüße

-

Die Pflanzengattung der Rosengewächse umfasst zwischen 100 und 250 Arten und besteht aus Sträuchern mit meist auffälligen, fünfzähligen Blüten. Gärtner unterscheiden hierbei zwischen Wildrosen und Kulturrosen. Doch kaum jemand weiß: Unter den als „Königin der Blumen“ bezeichneten Rosen gibt es eine besondere Art, die nahezu unbegrenzt haltbar ist – die sogenannte Klempnerrose. Diese wunderschönen Gewächse sind nicht nur am Valentinstag ein beliebtes Geschenk. Inspiration und eine Bauanleitung finden Sie in diesem Beitrag

Aktuelles Globus-Icon mit Rot- und Weißtönen, das internationale Architekturtrends im Wohn- und Industriebau symbolisiert und wichtige globale Innovationsimpulse für Spengler-, Klempner- und Dachdeckerbetriebe sowie Fassadenbauer visualisiert. - © BAUMETALL
NEU!!! NEU!!! NEU!!!

Zeig uns deine Welt!

-

In unserer neuen Rubrik „Leserwelten“ stellen wir regelmäßig inspirierende Dachhandwerker vor – und Du kannst dabei sein! Teile mit uns, was Dich bewegt und begeistert. Schreib einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Leserwelten“ an redaktion [at] baumetall.de. Wir freuen uns auf Deine Geschichte!

© Bild: Eisenhard

Dicht ist Pflicht

-

Volker Eisenhard ist begeisterter BAUMETALL-Leser und als solcher immer wieder von Beiträgen rund um Falzinatoren und Stehfalzakrobaten aus aller Welt fasziniert. In der Flaschnerabteilung der Stuttgarter Siegfried Eisenhard GmbH kümmert er sich zusammen mit seinen Teamkollegen ebenfalls um...

© Bild: SMV

Spenglerkönigin Marion I.

-

Die freie Spenglermeistervereinigung Bayern e.V. (SMV) hat ab sofort eine Spenglerkönigin in ihren Reihen. Das Besondere ist: Marion I. ist die wahrscheinlich erste und weltweit einzige ­Zunftkönigin des (Dach-)Handwerks. Doch warum braucht der SMV eine Spenglerkönigin? Genau diese Frage kam auf...

Info

Meisterstück des Jahres

-

Bis zum 25. August 2025 werden Bewerbungen zur Teilnahme am BAUMETALL-Leserwettbewerb „Meisterstück des Jahres“ angenommen. Bewerben können sich Klempnermeisterinnen und -meister, die ihre praktische Prüfung in den Jahren 2024 bzw. 2025 mit Erfolg abgelegt haben werden. Sammelbewerbungen über die...

© Bild: Cidan

Open House bei Forstner in Feldkirch

-

Vom 27. Februar bis 1. März 2025 lädt Forstner in Feldkirch (Österreich) zur ersten Open-House-Veranstaltung des Jahres ein. Im neuen, multifunktionalen Kompetenzzentrum für intelligente Blechbearbeitung können die innovativen Maschinen von Cidan (Schwenkbiegemaschinen und Tafelscheren), Forstner...

© Bild: ZVSHK

PV-Manager im Klempnerhandwerk: Pilotkurs erfolgreich

-

Der erste PV-Manager im Klempnerhandwerk, ein vom ZVSHK zertifizierter Kurs in Kooperation mit dem Berufsbildungswerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks, wurde vom 13. bis 17. Januar 2025 im Europäischen Klempner- und Kupferschmiede-Museum in Karlstadt erfolgreich durchgeführt. Insgesamt nahmen 13...

© Bild: BAUMETALL

Workshoptipp

-

Abheben mit BAUMETALL? Kein Problem! Wer schnell ist, kann sich jetzt einen der letzten Plätze für den Workshop „Modellflugzeuge aus Titanzink bauen“ am 11. und 12. April 2025 sichern und unter fachkundiger Anleitung das Titanzinkmodell des ersten Tarnkappenflugzeugs F-117A Nighthawk bauen. Der Clou...

© Bild: VM Building Solutions Deutschland GmbH

Uwe Nagel im Ruhestand

-

Nach 32 Jahren engagierter Tätigkeit bei VM Building Solutions hat Uwe Nagel Ende 2024 den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Nach einer Ausbildung als SHK-Installateur absolvierte Uwe Nagel ein Architekturstudium und war anschließend auch als Architekt tätig. Ein neuer Abschnitt in seinem...

© Bild: BAUMETALL

Harald Baisch putzt die Platte

-

Mit dem Jahreswechsel beginnt für Harald Baisch ein neues ­Kapitel. Der langjährige Ein- und Verkaufsleiter des Renninger Handelshauses Gustav Barth GmbH wechselte pünktlich zum 1. Januar 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Insgesamt verbrachte Baisch 41 Jahre und sechs Monate seines Berufslebens...

© BAUMETALL
Startklar 

Meisterstück des Jahres

-

Es ist wieder so weit! Das BAUMETALL-Team freut sich über möglichst viele neue Bewerbungen zum beliebten Leserwettbewerb „Meisterstück des Jahres“. Anmelden können sich die Klempnermeisterjahrgänge 2024 bzw. 2025. Und so funktioniert es…

© BAUMETALL
Kupferfarbener Rückblick

Weindekanter der Extraklasse

-

Ein wahrlich guter Tropfen – Warum ein 32-teiliger Weindekanter aus Kupfer in der BAUMETALL-Redaktion besondere Beachtung fand und wie dieser beim Wettbewerb zum „Meisterstück des Jahres“ abschnitt, lesen Sie hier 

© eggeeggjiew - stock.adobe.com
Wirtschaftsministerium vergibt erstmals Landesausbilderpreis

Auszeichung für Ausbilder 

-

Ausbildung ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die alle Beteiligten fordert. Um die Personen zu würdigen, die eine gute duale Ausbildung überhaupt möglich machen, gibt es jetzt in Baden-Württemberg einen neuen Landespreis

© BAUMETALL
Doppelt Abgehoben

Flieger im Doppelpack: Ein Thema, zwei Termine

-

Doppelt hält besser! Der beliebte BAUMETALL-Workshop „Modellflugzeuge aus Titanzink bauen“ findet im Jahr 2025 gleich zweimal statt. Flugzeugenthusiasten haben im Februar die Möglichkeit in Hall in Tirol das Modell eines Starfighters zu bauen. Immer noch im Fliegerfieber? Ein zweiter Termin im April bietet die Möglichkeit ein Tarnkappenflugzeugs F 117 a Nighthawk in den Hallen von Kaelin Aero in Hochmössingen zu fertigen. Detailierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie in diesem Beitrag

© Bild: BAUMETALL
Filmreife Eröffnungsfeier

Asco baut die Zukunft

-

Maschinen von Slinet und Variobend stehen für Hightech in der modernen Blechbearbeitung. Mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte überwindet die Slinet-Asco GmbH jetzt ein weiteres Hindernis. Das Asco-Team hat entsprechende Herausforderungen mit Humor und filmreifem Kabarett gemeistert. In welchem Zusammenhang dabei der Tierschutz, eine echte und sieben symbolische Brücken stehen, erfahren Sie hier …

© Bild: jokatoons_stockadobe.com

Neue Workshops: Jetzt schnell anmelden!

-

Mit gleich drei Workshops startet BAUMETALL in das neue Jahr. Am 7. Februar 2025 vermitteln erfahrene Workshoptrainer Wissenswertes rund um digitale Aufmaßtechniken für den Dach- und Fassadenhandwerker der Zukunft. Der Workshop führt die Teilnehmer in die Welt der Lasermesstechnik und Smartphone...

© Bild: Spengler TV

Spengler TV präsentiert: 8 vom Dach

-

Ab sofort heißt es für alle Dachhandwerker und Liebhaber des Handwerks: einschalten und mitfiebern! Die neue YouTube-Serie „8 vom Dach“ umfasst acht spannende Folgen, die quer durch Deutschland führen. In jeder Episode steht ein echter Handwerksprofi im Mittelpunkt: Schieferspezialisten, Dachdecker...

© Bild: VM Building Solutions

Herzlichen Glückwunsch

-

Das Projekt „Knies Zauberhut“ (BAUMETALL berichtete in Ausgabe 7/2021) hat den Architekturpreis „Paris Design Award 2024“ gewonnen. Erbaut im Herzen von Knies Kinderzoo in Rapperswil, Schweiz, erinnert die Form des zusammengefalteten Baukörpers an einen Zauberhut. Das Siegerprojekt setzt bewusst auf...

© Bild: Kober
Michael Kober schildert Eindrücke von der Deutschen Meisterschaft im Klempnerhandwerk

Mit Leidenschaft und Präzision

-

Es ist Mittwoch, 20. November 2024, 13:45 Uhr. Mein ICE 928 nach Hamburg-Altona fährt mit 15 Minuten Verspätung in den Bonner Hauptbahnhof ein. Ärgerlich, denke ich mir – jede Minute Verzögerung zu Beginn einer Bahnfahrt bedeutet bei der Deutschen Bahn bekanntlich, dass diese Verspätung selten...

© Bild: BAUMETALL

100 Jahre Buck Handwerks- und Meistertradition

-

Der Flaschner-Fachbetrieb Thomas Buck feierte kürzlich sein 100-jähriges Bestehen und damit verbunden stolzes Handwerk, Tradition und Innovation. Im schwäbischen Gammertingen steht der Name Buck für höchste Qualität und Zuverlässigkeit in den Bereichen Flaschnerei, Sanitär und Kühlerbau. Gegründet...

© Bild: P. Stelzer

Fotogruß aus Volkach

-

Flaschnermeister und Fachgutachter Peter Stelzer sendet außergewöhnliche Fotogrüße in die BAUMETALL-Redaktion. Er schreibt: „Hier habe ich noch ein paar nette Bilder für euch. Am Wochenende habe ich in Volkach diese alte Spenglerei entdeckt. Wie man an der Fassade sehen kann, war dieser...

© Bild: Kling / preto_perola - stock.adobe.com

75 Jahre Kling Spenglerei GmbH

-

Im Jahr 1949 wurde die Kling Spenglerei von Johann und Meinhard Kling gegründet. Der Fachbetrieb hat sich seitdem zu einer festen Institution in Oberstdorf und der Region entwickelt. Was als kleiner Familienbetrieb begann, ist heute ein modernes Unternehmen, das sich auf hochwertige Spengler- und...

Alt-Text: „Computermonitor zeigt detaillierte technische Zeichnungen von Metallrohren und Fittings, umgeben von Materialien zur Unterstützung der Planung und Anpassung in Spengler- und Klempnereibetrieben. - © M.A.S.C.
Schnell gefunden

Smarte Übergangslösungen im Blick

-

Gerade bei der Sanierung im Bestand stehen Fachhandwerker häufig vor der Herausforderung, einen passenden Übergang für unterschiedlichste bauliche Situationen zu finden. Ein smartes PDF-Dokument der M.A.S.C. GmbH aus Vöhringen kann Abhilfe schaffen

© BAUMETALL/ AkshayG -adobe.stock.com
Workshop bei Eisenkies in Tirol

Flugzeugmodelle aus Titanzink

-

Am 7. und  8. Februar 2025 findet der beliebte BAUMETALL-Workshop „Modellflugzeuge aus Titanzink bauen“ zum zweiten Mal bei den Spenglerspezialisten von Eisenkies in Tirol statt. Zusammen mit den Spenglermeistern Friedrich und Thomas Reinbold fertigen Sie in einer kleinen Gruppe von 12 Teilnehmern ein Modell des legendären Starfighters an

© BAUMETALL/daboost-stock.adobe.com
Termin am Schwarzwaldrand

Modellflugzeuge aus Titanzink bauen

-

Am 11. + 12. April 2025 findet der beliebte BAUMETALL-Workshop „Modellflugzeuge aus Titanzink bauen“ erneut bei den Flugzeugspenglern von Kaelin in Hochmössingen statt. Zusammen mit den Spenglermeistern Friedrich und Thomas Reinbold fertigen Sie in einer kleinen Gruppe von 12 Teilnehmern ein Modell des ersten Tarnkappenflugzeugs F 117 a Nighthawk an