Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Betrieb

Alle Artikel zum Thema Betrieb

© Bild: leremy - stock.adobe.com
Small is beautiful

Kleinbetriebe: Alptraum oder Chance?

-

Schon David hatte Bedenken, ob er es gegen den starken und riesigen Goliath schaffen würde. Im Kampf zeigte sich die Verwundbarkeit des großen Gegners, weil Größe auch Schwächen hat  Von DIPL.-BETRIEBSWIRT ROLF LEICHER

Alt-Text: „Nahaufnahme eines Baukalenders, auf dem mit einem roten Pin der 25. markiert ist, als Erinnerung für Spengler und Dachdecker an wichtige Projektfristen im Bereich Metallverarbeitungstechnik.“. - © Wellnhofer Designs - stock.adobe
Nicht vergessen!

Digitale Meldung des Lohnnachweises bis Mitte Februar an die BG Bau

-

Bis zum 16. Februar müssen Mitgliedsunternehmen der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) ihren Lohnnachweis für 2024 digital übermitteln. Damit wird einmal im Jahr der aktuelle Beitrag berechnet

© Malambo C/peopleimages.com - stock.adobe.com
Kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe

IT-Sicherheit für Handwerksbetriebe

-

Cyber-Angriffe treffen längst nicht mehr nur große Unternehmen, sondern auch kleine Handwerksbetriebe. Da diese meist nicht die Zeit und die Ressourcen haben, sich auf eigene Faust mit dem Thema zu befassen, bieten die baden-württembergischen Handwerkskammern in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Smart Services eine umfassende Web-Seminar-Reihe zum Thema an

© BAUMETALL
Jetzt schnell sein

Mit Überschallgeschwindigkeit zur Workshopteilnahme

-

Zünden Sie jetzt den Düsenantrieb und melden Sie sich zum beliebten BAUMETALL-Workshop „Modellflugzeuge aus Titanzink bauen“ bei den Spenglerspezialisten von Eisenkies in Tirol an. Zusammen mit den Spenglermeistern Friedrich und Thomas Reinbold fertigen Sie  am 7. und 8. Februar 2025 ein Modell des legendären Starfighters an. Achtung: Anmeldeschluss ist der 15. Januar 2025!

Alt-Text: „Logo der Inolope Expo mit schwarzem Schriftzug und einem grünen, geometrischen Blattdesign rechts, repräsentativ für Nachhaltigkeit und Innovation in den Bereichen Architekturtrends, Metallverarbeitungstechniken und Materialauswahl. - © Inolope Expo
Neues Messeformat

Vielfältiges Rahmenprogramm auf Inolope Expo

-

Vom 12. bis zum 14. Februar 2025 präsentiert die neue Fachmesse Inolope Expo in der Messe Dortmund innovative Technologien und nachhaltige Konzepte für die Gebäudehülle – von smarten Fassadenelementen bis hin zu ressourcenschonenden und energieeffizienten Lösungen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, Hidden Champions und vielversprechende Newcomer...

Alt-Text: „Zwei Kinder in blauen Arbeitsanzügen bedienen Werkzeuge in einer Metallwerkstatt, die Verbindungen zu modernen Verarbeitungstechniken und Ausbildungstrends im Handwerk aufzeigt. Im Hintergrund werden innovative Maschinen und Sicherheitsvorschriften für Spengler- und Klempnerbetriebe thematisiert. - © AMH
Nachwuchsförderung

„Kleine Hände, große Zukunft“: Kita-Wettbewerb des Handwerks startet in die 12. Runde!

-

Auch in diesem Jahr bietet der Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ Handwerksbetrieben die großartige Chance, Kindern auf kreative und spielerische Weise die faszinierende Welt des Handwerks näherzubringen

© Bild: BAUMETALL
Alte Handwerkskunst

Echte Handarbeit

-

Beim BAUMETALL-Workshop „Aufziehen und Ziselieren“ hatten die Teilnehmer im November 2024 die besondere Möglichkeit, in der traditionsreichen Werkstatt von Gürtlermeister Manfred Schulze Zinnbecher von Hand aufzuziehen

© Bild: König / HWK Oberfranken
Teilzeitausbildung ab Oktober

Klempnermeister werden in Bamberg

-

Für alle, die ihre Karriere im Klempner-/Spenglerhandwerk vorantreiben möchten, bietet die Weiterbildungseinrichtung der Handwerkskammer für Oberfranken eine attraktive Möglichkeit

© Lux-top
„Einfacher, klarer, noch informativer“

Lux-top launcht neue Website

-

“Einfacher, klarer und noch informativer” – das ist die Message der neuen Website von Lux-top. Mit der neuen Website präsentiert der Spezialist für Absturzsicherungen seit Anfang Dezember 2024 ein noch umfangreicheres Wissen. Neben dem inhaltlichen Fokus auf den Kompetenzbereich Absturzsicherungen, will  der neue Auftritt durch sein klares Design und die ausgefeilte zielgruppenspezifische Struktur überzeugen... 

© anatoliy_gleb - stock.adobe.com
Sonne und Metalldach fest im Griff

PV-Manager im Klempnerhandwerk

-

Winterzeit ist Weiterbildungszeit! Um sich optimal auf zukünftige Herausforderungen  vorzubereiten, lohnt sich die Teilnahme am neu entwickelten Kurs „PV-Manager im Klempnerhandwerk.“ Vom 13. bis 17. Januar 2025 haben Klempner die Möglichkeit sich auf die Anforderungen dieses zukunftsorientierten Tätigkeitsfeldes im Europäischen Klempner- und Kupferschmiedemuseum in Karlstadt vorzubereiten.  Der Kurs wird mit dem Zertifikat „PV-Manager im Klempnerhandwerk“ abgeschlossen. Anmeldeschluss ist der 12. Januar 2025. Dieser Artikel beleuchtet die Inhalte und Ziele der Ausbildung zum PV-Manager sowie die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten, die PV-Anlagen auf Metalldächern bieten…

© Bild: Chanelle Malambo/peopleimages.com - stock.adobe.com
Generation Z

So gelingt der Zusammenhalt zwischen Jung und Alt

-

Unterschiedliche Auffassungen über die Arbeitsweise können, gerade wegen der Altersunterschiede, zu Diskussionen führen. Generation Y und Z haben oft verschiedene Meinungen, unter denen die Zusammenarbeit leiden kann. Nach außen hin gibt sich jede Generation tolerant und erkennt Kollegen der anderen Altersgruppe ausdrücklich an, die innere Einstellung ist oft anders  Von Dipl. Betriebswirt Rolf Leicher

© hazia - stock.adobe.com
Dunkle Jahreszeit

Sichtbar ist sicher!

-

Kürzere Tage, rutschige Blätter, schlechte Sicht bei Nebel oder Nieselregen: Im Herbst steigt das Unfallrisiko, auch und besonders auf Baustellen. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) empfiehlt Schutzmaßnahmen, damit Beschäftigte gut sichtbar und sicher bleiben

© BAUMETALL
Zukunftswerkstatt

Verborgener Riese

-

Hinter einer unscheinbaren Fassade im Schweizer Kanton Luzern verbirgt sich ein außergewöhnlicher Spenglerfachbetrieb. Ein Besuch gewährt Einblick in eine hochmoderne Werkstatt

© Handwerkskammer Region Stuttgart
Mission Meister completed

Macher-Geschichten 2024 – Level up!

-

Mit viel Ehrgeiz, Können und Fleiß haben 624 junge Handwerkerinnen und Handwerker ihre Meisterausbildung in der Region Stuttgart absolviert. Ein Jahr des intensiven Trainings und Lernens hat sie alle geprägt. Eine von Ihnen war Spenglermeisterin Franziska Dangel

Veranstaltungstipp

© Bild: Stefan Körber - stock.adobe.com
Kundenberatung hat großen Stellenwert

Gut beraten ist halb verkauft

-

Gerade bei anspruchsvollen Objekten erwarten Kunden ein ausführliches Beratungsgespräch. Fachkompetente Kundenberatung führt zur positiven Mundwerbung und ist ein erfolgreiches Instrument der Kundenbindung Von Dipl.-Betriebswirt Rolf Leicher

© Bild: BAUMETALL
Versteckte Zukunftswerkstatt

Verborgener Riese

-

Hinter einer unscheinbaren Fassade im Schweizer Kanton Luzern verbirgt sich ein außergewöhnlicher Spenglerfachbetrieb. Ein Besuch gewährt Einblick in eine hochmoderne Werkstatt von Laura Kornhaass

© Felix Löchner - BG BAU
Arbeitsschutz

Branchenvereinbarung für sichere Installation von PV-Anlagen um Klempner-Handwerk erweitert

-

Im März 2024 unterzeichneten ZVDH, ZVEH, BG BAU und BG ETEM eine richtungsweisende Vereinbarung zur sicheren Installation von Photovoltaik-Dachanlagen. Dieser tritt nun auch der ZVSHK für das Klempnerhandwerk bei

© https://www.schroedergroup.eu/
Ein Grund zum Feiern

75 Jahre Schröder Group

-

Die Schröder Group feiert ihr 75-jähriges Bestehen am 5.Oktober 2024 mit einem Tag der offenen Tür am Hauptsitz in Wessobrunn-Forst. Interessierte Dachhandwerker sollten sich diesen Termin vormerken…

© Bild: M.Bürger
Ein Starker Berufskollege

Glücksfall ­Handwerk

-

Klempner- und Dachdeckermeister Marvin Bürger gibt auf seinem Social-Media-Account regelmäßig Einblicke in seinen Baustellenalltag. Warum er seine Arbeit so schätzt und wieso die Selbstständigkeit für ihn ein besonderer Glücksfall war, erfahren Sie in diesem Beitrag  Von Laura kornhaaß

© Bild: Huser Gebäudetechnik AG
Mit gelungenem Raumkonzept Maßstäbe gesetzt

Wohlfühlwerkstatt

-

Die Huser Gebäudetechnik AG hat an ihrer neu gestalteten Firmenzentrale einen Ort geschaffen, der inspiriert und begeistert. Ein Besuch offenbart Wohlfühlatmosphäre, die Mitarbeiter und Besucher gleichermaßen begeistert  Von Andreas Buck

© Bild: Racle Fotodesign - stock.adobe.com
Weil’s wichtig ist!

Keine Ausreden im ­Arbeitsschutz 

-

Expertin verrät, warum Werkstattleiter, Gesellen und Meister den Arbeitsschutz nicht richtig vorleben  Von Anna Ganzke

© Bild: M.A.S.C. Bauartikel Vertriebs GmbH
Arbeitsschutz ist wichtig

Sicher ist sicher

-

M.A.S.C. bietet umfangreiches Werkzeug und Zubehör zur Optimierung der Arbeitssicherheit

© Bild: andyller - stock.adobe.com
Ein Unfall ist kein Zufall

Arbeitsunfälle vermeiden

-

Mitarbeiter haben durch tägliche Routine Erfahrung, deshalb werden Unfallgefahren oft unterschätzt. Sätze wie: „Ich kenne mich inzwischen gut aus“ oder „Mir passiert schon nichts“ zeigen eine gewisse Gleichgültigkeit in Sachen Arbeitsschutz  Von Dipl. Betriebswirt Rolf Leicher

© ZVSHK
Meinung

Bundesregierung gefährdet Gesundheit von Handwerkern!

-

Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK zeigt sich nach der Streichung der Asbest-Erkundungspflicht für Bauherren besorgt. In seinem aktuellen Meinungsbeitrag steht die gesundheitliche Gefährdung der Handwerker im Vordergrund