Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

M.A.S.C.-Rinnen-Verbindungs-System

Das Rinnen-Verbindungs-System von M.A.S.C. kommt immer dann zum Einsatz, wenn das Löten von Dachrinnennähten technisch nicht möglich und optisch nicht empfehlenswert ist oder aber wirtschaftlich nicht sinnvoll erscheint. Das praktische Verfahren zum wasserdichten Verbinden von Dachrinnen nach DIN EN 612 erfreut es sich zunehmender Beliebtheit und das aus gutem Grund:

Unabhängig von der Rinnengröße kann das System ohne zusätzliche Halbfabrikate wie Rinnenverbinder oder Stoßprofile eingesetzt werden. Ganz ohne Lagerhaltung und dafür entsprechend flexibel ist die einfache Anwendung für halbrunde Rinnen der Nenngrößen 250, 285, 333, 400 oder 500 mm gleichermaßen gut geeignet. Das von den M.A.S.C.-Dachprofis aus Vöhringen entwickelte handliche Werkzeug formt per Sickenprinzip zwei Vertiefungen am Rinnenende ab. In diese Tiefsicken werden spezielle selbstklebende Lippendichtprofile eingelegt. Alternativ ist es auch möglich, mit Rinnenklebstoffen oder hochwertigen Silikonen zu arbeiten.

M.A.S.C. empfiehlt den Einsatz des Systems samt den dazu lieferbaren Lippendichtprofilen zum Beispiel bei der Montage von Dachrinnen aus oberflächenbeschichteten Baumetallen. Werkstoffe wie farbbeschichtetes oder zinkplattiertes Aluminium werden dabei ebenso genannt wie solche aus voroxidiertem Kupfer und vorbewittertem Titanzink. In der entsprechenden BAUMETALL-Onlinerubrik veranschaulicht das dazu passende Video die einfache Anwendung des Systems.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ BM E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Themenhefte
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen