
Bild: Fabienne Ellermeier
Der Wunsch, junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern und das Handwerk überregional zu fördern, bestand schon länger. „Ich fand unsere Idee super“, erklärt Marvin Bürger. „Aber da wir beide eigene Betriebe haben, konnten wir nicht einfach für mehrere Wochen ausfallen. Zudem wäre es schwierig gewesen, das Projekt alleine auf die Beine zu stellen.“
Mit den Aluminiumspezialisten von Prefa in Wasungen fanden sie jedoch einen starken Kooperationspartner, der die Initiative umfassend unterstützte. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Ausbildung kontaktierte Prefa bundesweit rund 120 Regelschulen und bot ein Schulprojekt mit den beiden Dachhandwerkern an. Die ersten Stationen führten sie unter anderem nach Hamburg, Schwerin, Steinfurt, Rethwisch, Berlin, Malsch und Meiningen. Vor Ort überzeugten sie mit ihrer offenen und nahbaren Art.
Ganz authentisch

Bild: Fabienne Ellermeier
„Wir haben am Anfang erst mal viel von uns selbst erzählt“, berichtet Marvin Bürger. „Ich sprach über die Arbeit mit Metall, Fabienne über ihre Erfahrungen als Frau im Handwerk.“ Außerdem hat Bürger versucht, mit dem typischen Imageproblem des Klempners aufzuräumen. Nach einer Fragerunde wurde natürlich auch praktisch gearbeitet! Beim Bau eines Vogelhäuschens aus Aluminium konnten die Schüler ihre handwerklichen Fähigkeiten testen.
Doch mit dem Schulbesuch allein war die Mission Handwerk noch nicht abgeschlossen: Auch danach standen die beiden den Schülern für Fragen zur Verfügung. Über einen QR-Code konnten Interessierte ihre Kontaktdaten hinterlassen, und bei Bedarf wurden sie an regionale Betriebe für Praktika oder Ausbildungsplätze vermittelt – erste erfolgreiche Kooperationen sind bereits entstanden.
Das positive Feedback erreichte die beiden nicht nur in den Klassen, sondern auch über ihre Social-Media-Kanäle. „Einige Schülerinnen und Schüler haben uns später noch geschrieben, sogar Eltern haben sich für den tollen Einblick bedankt“, erzählt Fabienne Ellermeier.

Bild: Fabienne Ellermeier
Projekt soll Schule machen
Auch innerhalb der Dachhandwerksbranche fand die Initiative großen Anklang, sodass eine zweite Tour denkbar ist. Interessenten können sich direkt bei Marvin Bürger und Fabienne Ellermeier melden.
E-Mail: info@falztechnik-buerger.de
Instagram: falztechnik_buerger oder dachdeckerinfabienne