BAUMETALL Online-Extra
Ergänzend zum Anwenderbericht aus BAUMETALL 3/2009 (Seite 56/57) vermittelt das BAUMETALL Online-Extra einzelne Verarbeitungsschritte. Es zeigt auf, wie die einkomponentigen Flüssigkunststoffe von Enke in der Praxis eingesetzt werden können und schildert deren gute Verarbeitbarkeit, vor allen an den schwierigen Anschlüssen von Bodenabläufen, Lichtkuppeln oder Balkontüren.





Das Enkopur-System ist absolut wasserdicht und verursacht keinerlei Wartungskosten. Flächen mit und ohne Gefälle lassen sich auf diese Weise ausgesprochen wirtschaftlich und zuverlässig abdichten. Das Enkopur-System verfügt seit Jahren über eine gültige ETA. Bei der Sanierung einer bestehenden Fläche wie dieser gibt es immer wieder Bereiche mit stehendem Wasser. Gerade hier ist Enkopur aufgrund seiner hervorragend Elastizität besonders geeignet.
Enkefloor-Bodenplatten
Für langzeitsichere Balkon- und Terrassensanierungen empfiehlt Enke auf einer Abdichtung mit dem Enkopur-System den Einsatz der neuen Enkefloor-Bodenplatten. Dabei dient der Plattenbelag als attraktiver und effizienter Nutzbelag.




Exemplarische Anschlussbeispiele
Bautafel
Ausführung:
Spenglerei
Michael Bissert
Maxstrasse 29
97346 Iphofen
Material:
Enkopur® und Enkefloor-Bodenplatten, VE: je Karton ca. 1 m² = 7 Platten, Enkefloor-Plus-Plattengröße = 380 x 380 x 10,5 mm
Händler: Kaufmann Ulm Spenglereibedarf GmbH
Baubeginn: 07.07.2008
Fertigstellung: 11.07.2008
Enke-Werk, Johannes Enke GmbH & Co. KG
Hamburger Str. 16
40221 Düsseldorf
www.enke-werk.de
info@enke-werk.de