In diesem Online-Extra zu BAUMETALL-Ausgabe 02/24 erfahren Sie in einem Seitenblickbericht mehr über das ausgezeichnete Logistiklager von Mayoral in Málaga
Mit tiefem Bedauern informiert das Team der VM Building Solutions Deutschland GmbH, dass Baris Esebali Anfang Februar 2025 plötzlich und unerwartet verstorben ist. Der 42-jährige Esebali arbeitete seit 2012 als Außendienstmitarbeiter bei VM Building Solutions – zunächst international später in Süddeutschland
Aus Grau mach Grün: Was aus einem denkmalgeschützten Betonkoloss werden kann, zeigt sich am Beispiel des früheren Flakbunkers im Herzen Hamburgs. In 58 Meter Höhe befindet sich nun ein kostenlos zugänglicher Stadtgarten. Dieser Besuchermagnet wurde im Rahmen einer öffentlichen Abstimmung von den Teilnehmenden zum „BuGG-Gründach des Jahres 2024“ gewählt und vom Bundesverbands GebäudeGrün e.V. (BuGG) ausgezeichnet
In diesem Online-Extra zu BAUMETALL-Ausgabe 01/24 erfahren Sie in einem spannenden Seitenblickbericht mehr zum Einsatz von Hochfestem Stahl für das Stadion von Real Madrid
Ein besonderes Highlight im BAUMETALL-Veranstaltungskalender ist immer wieder der BAUMETALL-Treff. In diesem Jahr trafen sich die Teilnehmer beim bekannten Werkzeughersteller Dräco in Deizisau vor den Toren Stuttgarts. Dieses BAUMETALL-Extra zu Ausgabe 08-2024 zeigt einige Veranstaltungshighlights
Beim BAUMETALL-Workshop „Aufziehen und Ziselieren“ hatten die Teilnehmer im November 2024 die besondere Möglichkeit, in der traditionsreichen Werkstatt von Gürtlermeister Manfred Schulze Zinnbecher von Hand aufzuziehen. Dieses BAUMETALL-Extra gibt weitere Einblicke
Gerade bei der Sanierung im Bestand stehen Fachhandwerker häufig vor der Herausforderung, einen passenden Übergang für unterschiedlichste bauliche Situationen zu finden. Ein smartes PDF-Dokument der M.A.S.C. GmbH aus Vöhringen kann Abhilfe schaffen
Dieses BAUMETALL-Extra zur BAUMETALL-Ausgabe 08-2024 veranschaulicht unter anderem, wie sich Baumetaller möglichst präzise in den Verarbeitungsprozess einbringen können und in welcher Art Tischler für die passende Unterkonstruktion und die Integration in den Innenausbau sorgen können
BAUMETALL-Leser stellen zahlreiche Fassadenschönheiten vor. Jeder einzelne Klick wird mit beeindruckenden Objekten und dazu passenden Berichten belohnt
„In eigener Sache“ nennt Flaschnermeister Wolfgang Huber seine Kunstausstellung. Der Ausnahmehandwerker aus Kißlegg im Allgäu gewährt tiefe Einblicke in zahlreiche Restaurationsarbeiten. Anhand unterschiedlichster Exponate präsentiert er verschiedenste historische Blechdächer. In diesem Online-Extra zu BAUMETALL-Ausgabe 07-2024 erfahren Sie mehr über das Wirken des Ausnahmehandwerkers
In der Reportage „Formvollendet“ aus BAUMETALL-Ausgabe 07-2024 erfahren Sie mehr über die Symbiose mehrerer Tonnendächer zu einer besonderen Bedachungsbühne. Dieses Online-Extra bietet weitere Einblicke in den besonderen architektonischen Bau
Dieses BAUMETALL-Extra zur Ausgabe 07-2024 liefert umfassende Informationen zur Euroblech 2024 in Hannover
Wow, war das behämmert! Aber nicht, weil es so schlimm, sondern vielmehr so fantastisch war! Zum neunten Mal fand der BAUMETALL-Workshop „Kreative Kupferwerkstatt“ unter Leitung der Künstlerin und Bildhauerin Manuela Geugelin statt und verwandelte das Museum wieder einmal zur kreativen...
In der Wiener Werkstatt von Kunstspengler und Gürtler Ludwig Kyral wird seit über 100 Jahren Handwerkskunst gelebt. Begleiten Sie BAUMETALL-Redakteurin Laura Kornhaaß beim Besuch der Traditionswerkstatt
Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Technologien und eine enge Vernetzung sind entscheidende Faktoren für Fortschritt im Handwerkssektor. In diesem Kontext haben Zambelli und die Werkzeugexperten von M.A.S.C. eine klare Mission verfolgt: dem Handwerk Gehör schenken und passgenaue Lösungen...
Die Technische Fachschule Bern bietet berufsbegleitende Weiterbildungen an. Für angehende Spenglermeisterinnen und Spenglerpoliere bestehen dort flexible und praxisnahe Ausbildungsgänge. Freitags und samstags stattfindende Unterrichtstage minimieren entsprechende Fehlzeiten in den Fachbetrieben –...
Wie kommt ein junger Klempnermeister aus dem Allgäu nach Hamburg? Natürlich nachhaltig und fast ohne Verspätung mit der Bahn! Im Frühjahr 2024 gewann Jonas Blösch beim BAUMETALL-Leserwettbewerb „Meisterstück des Jahres“ den ersten Preis in der Kategorie „Bestes Design“. Neben dem begehrten...
TOPCooles Styling
Arbeitskleidung muss nicht langweilig sein! Coole Sprüche, kultige Logos und starke Zunftwappen begeistern nicht nur die großen Handwerksfans! Auch kleine Zukunftsklempner machen mit ihrem Auftritt schon für eine starke Branche Werbung. Ein absolutes Top!
FLOPKalte Füße
Wenn der...
In BAUMETALL-Ausgabe 3/2024 stellte Stephan Muntwyler (Suissetec-Fachbereichsvorstand Spengler | Gebäudehülle) seine Vision eines internationalen Dach- und Fassadenforums als Plattform für Zukunftsfragen vor. Wir baten Sie darum, uns Ihre Meinung mitzuteilen. Peter Stelzer aus Ellwangen schreibt...
In Ausgabe 3/2024 stellte der aus zahlreichen Fachartikeln oder von seinen Fachvorträgen auf diversen Veranstaltungen wie dem Klempnertag oder dem Klempnertreff bekannte Flaschnermeister Peter Stelzer seinen Standpunkt zur Zukunft des Klempnerberufsbildes dar. Der Beitrag erregte auch in den...
Ab dem 11. Oktober 2024 beginnt ein neuer Kurs der Fortbildungsmaßnahme „Leitmonteur im Klempnerhandwerk“ an der SHK-Innung München. Ziel dabei ist es, Fachkräfte im Klempnerhandwerk praxisnah an Tätigkeiten wie Bauaufsicht, Vorarbeit und Baustellengespräche heranzuführen. Die Weiterbildungsmaßnahme...
Im Online-Extra zum Beitrag „Sparsamer. Sicherer. Schöner.“ aus Ausgabe 04/2024 erfahren Sie, wie eine neue Wohnhochhaus-Aluminiumfassade viel Energie einspart und gleichzeitig für höchsten Brandschutz sorgt
Im Fachbeitrag rund um ein beeindruckendes Messing-Mysterium versprach BAUMETALL zusätzliche Informationen in Form eines Online-Extras. In Artikel der Ausgabe 4/2024 wurden zahlreiche Fragen zum Projekt gestellt. Beispielsweise solche um den Nutzungszweck des Gebäudes…
Dieses BAUMETALL-Extra zum Fachbeitrag „PV-Montage mit Sachverstand erklärt“ aus Ausgabe 03-2024 liefert ergänzende Tipps und nützliche Hinweise zur PV-Montage
Das Online-Extra zum Beitrag „Familientreffen in Titisee“ aus Ausgabe 03/2024 hält umfangreiche Schnappschüsse und Eindrücke des 27. Klempnertreffs in Titisee bereit…