Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Szene

24.04.2025: 3. Österreichischer Dachtag, Wien

-

Eine detailreiche Illustration einer modernen Dachkonstruktion mit Schwerpunkt auf innovativer Metallverarbeitung und nachhaltiger Materialauswahl, ideal für Fachhandwerker in der Gebäudehüllentechnik.
Exklusive Vorveröffentlichung für Abonennten! 

Kreative Freiheit

-

Ein bisschen ist dieser Beitrag wie eine Reise in die Zeit: Wer schon jetzt erfahren möchte, was Georg Hubert am 15. April 1910 geleistet hat und warum sein Meisterstück an die Statue of Liberty erinnert, sollte diese Online-Vorveröffentlichung auf nicht verpassen!

© Bild: M.A.S.C. Bauartikel Vertriebs GmbH
Gewinnspiel

Jetzt mitmachen und M.A.S.C.-Dacheimer-Set im Wert von 399,99 Euro gewinnen

-

Sie sind immer wieder für eine Überraschung gut: die Profis von Martin Fischers M.A.S.C.-Team aus Vöhringen. Exklusiv für alle BAUMETALL-​Leser und solche, die es noch werden wollen, verlosen Stefan Burger, Sabine Drescher, Benedict Fischer, Sascha Klindworth, Christian Semler und Stephanie Winter einen prall gefüllten M.A.S.C.-Flat-King-Dacheimer

© Adobe Photoshop / Generativ AI
Jetzt mitmachen!

BAUMETALL-Leserumfrage: Dach- und Fassadenbegrünung

-

BAUMETALL möchte mehr über Ihren Standpunkt zur Begrünung von Dächern und Fassaden erfahren. Ihre Antworten helfen uns, besser zu verstehen, wie relevant dieses Thema für Sie ist und welche Entwicklungen Sie in diesem Bereich sehen. Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Leserwelten

-

Auf www.baumetall.de/leserwelten lernst du ­interessante Dachhandwerker kennen und kannst ­deine Baumetall-Welt zeigen!

© Bild: Haushaut

Neue Manpower bei Haushaut

-

Neu im Kreis der Verkaufsberater von Haushaut ist Dachdeckermeister Dirk Prüsse. Er bringt mit einem Lebensalter von 58 Jahren geballte Erfahrung aus dem Handwerk rund um Dach und Fassade mit. Prüsse stammt aus NRW, lebt jedoch seit letztem Herbst im schönen Vogtland. Sein Vertriebsbereich umfasst...

Ein Balkendiagramm in deutscher Sprache zeigt verschiedene Methoden zur Förderung von Schulungsangeboten in der Bau- und Metallbranche, einschließlich Fachmessen, Anzeigen in Fachzeitschriften, Branchenveranstaltungen, Tage der offenen Tür und Nutzung sozialer Medien. Zielgruppe sind Spengler, Klempner und Dachdecker. - © Bild: BAUMETALL / surveymonkey.com

Kooperation der Gewerke: Umfrageergebnisse und Einschätzungen der 2. großen BAUMETALL-Leserbefragung 

-

Die neueste BAUMETALL-Leserumfrage richtete sich erneut an Fachbetriebe und ihre Ausbilder: Dieses Mal wurde nach diversen Aspekten in der Ausbildungspraxis gefragt – zum Beispiel nach der Bewerbung von Ausbildungsangeboten…

© Bild: Annika Roth
Führungskrise abgewendet

Klaus Hofmann ist Geschäftsführer des Europäischen Klempner- und Kupferschmiede-Museums

-

Nachdem der 1. Vorsitzende des in Karlstadt ansässigen Europäischen Klempner- und Kupferschmiede-Museums Jens Sperber überraschend von seinem Amt zurückgetreten ist, hat die Vorstandschaft bei ihrer Sitzung im Februar 2025 beschlossen, einen Geschäftsführer einzustellen. Dies ist geschehen, um...

© Bild: BAUMETALL

Spenglerbranche Südtirol

-

Ruhestand und Neuaufbruch Wechsel im Vorstandsteam und Ehrung langjähriger Wegbegleiter des Fördervereins der Südtiroler Spengler Innung

© Bild: O. Oettgen / Enke-Werk

Branchenbarometer Top + Flop

-

TOP

Miteinander reden:

Neue Fehlerkultur im Handwerk

Im März 2025 startete Oliver Oettgen die zweite Fails-Night-Runde im Enke Werk. Die Veranstaltung konnte live im Enke-Studio sowie per Videostream erlebt werden. Ohne Vorbehalte sprachen drei interessante Gäste aus dem Handwerk (Katja Lilu Melder...

© Bild: VMZinc

Baris Esebali verstorben

-

Mit tiefem Bedauern informiert das Team der VM Building Solutions Deutschland GmbH, dass Baris Esebali Anfang Februar 2025 plötzlich und unerwartet verstorben ist. Der 42-jährige Esebali arbeitete seit 2012 als Außendienstmitarbeiter bei VM Building Solutions – zunächst international, später in...

© Bild: Adobe Photoshop / Generativ AI
Neue Onlineumfrage

Welche Bedeutung haben Dach- und Fassadenbegrünungen für Sie als Baumetaller?

-

Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten mehr über Ihre Meinung und Erfahrungen zum Thema Dach- und Fassadenbegrünung erfahren. Ihre Antworten helfen uns, besser zu verstehen, wie relevant dieses Thema für Sie ist und welche Entwicklungen Sie in diesem Bereich sehen. Die Teilnahme dauert nur wenige...

© Bild: Klaus Walter

Klappern gehört zum Klempnerhandwerk

-

Klempnertreff am Titisee Fachvorträge, Diskussionen und der Ruf nach mehr Nachwuchs prägten die jährlich stattfindende Fachveranstaltung der Klempner aus Baden-Württemberg von Antje Walter

© Bild: NKCoolper - stock.adobe.com

Gründung der Taskforce Gebäudetechnik: Neue Interessenvertretung für die Klimahandwerke

-

Um die Energiewende voranzubringen, arbeiten die gebäudetechnischen Klimahandwerke künftig noch enger zusammen. Im Rahmen der ISH – Leitmesse für Wasser, Wärme, Luft wurde die neue Taskforce Gebäudetechnik am 18. März 2025 offiziell gegründet. Die Geschäftsstelle wird beim ZDH in Berlin eingerichtet...

„Zwei Fachleute in Arbeitswesten besprechen die Verarbeitungstechnik von Metallblechen an einer Werkbank mit spezialisierten Werkzeugen in einem industriellen Umfeld. - © Bild: Fabienne Ellermeier

So kann Nachwuchswerbung aussehen!

-

Wer Dachdeckermeisterin Fabienne Ellermeier zusammen mit Klempner- und Dachdeckermeister Marvin Bürger einmal in Aktion erlebt hat, weiß: Die beiden brennen für das Dachhandwerk! Auf ihren Instagram-Kanälen gewähren sie regelmäßig authentische Einblicke in ihren Baustellenalltag. Ihre Begeisterung für Arbeiten an Dach und Fassade haben sie nun auf einer Handwerkstour durch Deutschland geteilt…

© ZVSHK/Christoph Papsch
Eilmeldung!

Helmut Bramann verlässt den ZVSHK 

-

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und sein Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann beenden ihre Zusammenarbeit. Mit Wirkung zum 31. März 2025 hat der Vorstand des ZVSHK Helmut Bramann als Hauptgeschäfsführer abberufen

16.-17.01.2026: BAUMETALL-Workshop Modellflugzeuge aus Titanzink bauen, Hall in Tirol (AT)

-

20.01.2026: BAUMETALL-Workshop Kreative Kupferwerkstatt, Hall in Tirol (AT)

-

© Zukunft Handwerk
Ausblick

Zukunft Handwerk – das erwartet die Besucher

-

Der Countdown läuft: Am 12. und 13. März 2025 findet der Kongress Zukunft Handwerk im ICM München bereits zum dritten Mal statt – mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Handwerksbranche…

© BAUMETALL
Valentinstagsspecial

Rosige Grüße

-

Die Pflanzengattung der Rosengewächse umfasst zwischen 100 und 250 Arten und besteht aus Sträuchern mit meist auffälligen, fünfzähligen Blüten. Gärtner unterscheiden hierbei zwischen Wildrosen und Kulturrosen. Doch kaum jemand weiß: Unter den als „Königin der Blumen“ bezeichneten Rosen gibt es eine besondere Art, die nahezu unbegrenzt haltbar ist – die sogenannte Klempnerrose. Diese wunderschönen Gewächse sind nicht nur am Valentinstag ein beliebtes Geschenk. Inspiration und eine Bauanleitung finden Sie in diesem Beitrag

Aktuelles Globus-Icon mit Rot- und Weißtönen, das internationale Architekturtrends im Wohn- und Industriebau symbolisiert und wichtige globale Innovationsimpulse für Spengler-, Klempner- und Dachdeckerbetriebe sowie Fassadenbauer visualisiert. - © BAUMETALL
NEU!!! NEU!!! NEU!!!

Zeig uns deine Welt!

-

In unserer neuen Rubrik „Leserwelten“ stellen wir regelmäßig inspirierende Dachhandwerker vor – und Du kannst dabei sein! Teile mit uns, was Dich bewegt und begeistert. Schreib einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Leserwelten“ an redaktion [at] baumetall.de. Wir freuen uns auf Deine Geschichte!

© Bild: BAUMETALL

Harald Baisch putzt die Platte

-

Mit dem Jahreswechsel beginnt für Harald Baisch ein neues ­Kapitel. Der langjährige Ein- und Verkaufsleiter des Renninger Handelshauses Gustav Barth GmbH wechselte pünktlich zum 1. Januar 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Insgesamt verbrachte Baisch 41 Jahre und sechs Monate seines Berufslebens...

© Bild: BAUMETALL

Workshoptipp

-

Abheben mit BAUMETALL? Kein Problem! Wer schnell ist, kann sich jetzt einen der letzten Plätze für den Workshop „Modellflugzeuge aus Titanzink bauen“ am 11. und 12. April 2025 sichern und unter fachkundiger Anleitung das Titanzinkmodell des ersten Tarnkappenflugzeugs F-117A Nighthawk bauen. Der Clou...

© Bild: VM Building Solutions Deutschland GmbH

Uwe Nagel im Ruhestand

-

Nach 32 Jahren engagierter Tätigkeit bei VM Building Solutions hat Uwe Nagel Ende 2024 den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Nach einer Ausbildung als SHK-Installateur absolvierte Uwe Nagel ein Architekturstudium und war anschließend auch als Architekt tätig. Ein neuer Abschnitt in seinem...

© Bild: ZVSHK

PV-Manager im Klempnerhandwerk: Pilotkurs erfolgreich

-

Der erste PV-Manager im Klempnerhandwerk, ein vom ZVSHK zertifizierter Kurs in Kooperation mit dem Berufsbildungswerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks, wurde vom 13. bis 17. Januar 2025 im Europäischen Klempner- und Kupferschmiede-Museum in Karlstadt erfolgreich durchgeführt. Insgesamt nahmen 13...

© Bild: SMV

Spenglerkönigin Marion I.

-

Die freie Spenglermeistervereinigung Bayern e.V. (SMV) hat ab sofort eine Spenglerkönigin in ihren Reihen. Das Besondere ist: Marion I. ist die wahrscheinlich erste und weltweit einzige ­Zunftkönigin des (Dach-)Handwerks. Doch warum braucht der SMV eine Spenglerkönigin? Genau diese Frage kam auf...

© Bild: Eisenhard

Dicht ist Pflicht

-

Volker Eisenhard ist begeisterter BAUMETALL-Leser und als solcher immer wieder von Beiträgen rund um Falzinatoren und Stehfalzakrobaten aus aller Welt fasziniert. In der Flaschnerabteilung der Stuttgarter Siegfried Eisenhard GmbH kümmert er sich zusammen mit seinen Teamkollegen ebenfalls um...

© Bild: Cidan

Open House bei Forstner in Feldkirch

-

Vom 27. Februar bis 1. März 2025 lädt Forstner in Feldkirch (Österreich) zur ersten Open-House-Veranstaltung des Jahres ein. Im neuen, multifunktionalen Kompetenzzentrum für intelligente Blechbearbeitung können die innovativen Maschinen von Cidan (Schwenkbiegemaschinen und Tafelscheren), Forstner...

Info

Meisterstück des Jahres

-

Bis zum 25. August 2025 werden Bewerbungen zur Teilnahme am BAUMETALL-Leserwettbewerb „Meisterstück des Jahres“ angenommen. Bewerben können sich Klempnermeisterinnen und -meister, die ihre praktische Prüfung in den Jahren 2024 bzw. 2025 mit Erfolg abgelegt haben werden. Sammelbewerbungen über die...

© BAUMETALL
Kupferfarbener Rückblick

Weindekanter der Extraklasse

-

Ein wahrlich guter Tropfen – Warum ein 32-teiliger Weindekanter aus Kupfer in der BAUMETALL-Redaktion besondere Beachtung fand und wie dieser beim Wettbewerb zum „Meisterstück des Jahres“ abschnitt, lesen Sie hier 

© BAUMETALL
Startklar 

Meisterstück des Jahres

-

Es ist wieder so weit! Das BAUMETALL-Team freut sich über möglichst viele neue Bewerbungen zum beliebten Leserwettbewerb „Meisterstück des Jahres“. Anmelden können sich die Klempnermeisterjahrgänge 2024 bzw. 2025. Und so funktioniert es…

14.11.2025: Welt-Metallfassaden-Tag

-