Ratgeber: Ausführungsmängel vermeiden
• Metalldach und -fassade• Anschlüsse aus Metall• Flachdachprofile und -folien
Im BAUMETALL-Branchenbarometer aus Ausgabe 01/2024 wurde das Museo Nacional de Antropología vorgestellt. In diesem Online-Extra finden interessierte Abonnenten weitere Infos zur Dachkonstruktion, die von einer einzigen, von einem Wasserfall umspülten Bronzesäule getragen wird…
Mit viel Leidenschaft zum Beruf wirbt Spenglermeisterin und BAUMETALL-Preisträgerin Jennifer Konsek als Gesicht der Dach+Holz International 2024 für die Leitmesse der Branche
Als eine der modernsten Bildungseinrichtung für Klempner Deutschlands hat sich auch die SHK-Innung München die Implementierung der digitalen Planung in der Berufs- und Meisterausbildung auf die Fahne geschrieben. Dieser Beitrag befasst sich speziell mit dem Beriech der technischen Kommunikation
Jetzt gibt es etwas auf die Ohren: Ab sofort liefert das Europäische Klempner- und Kupferschmiede-Museum akustische und von jedem Platz der Welt aus abrufbare Toninformationen zu Exponaten und zur Geschichte des schönsten Berufs der Welt
Seitenblick: Das Online-Extra zum in BAUMETALL 1/2023 veröffentlichten Fachbeitrag liefert spannende Einblicke rund um den Umbau eines 80er-Jahre-Haus zu einem hochmodernen autarken Eigenheim
Bei der Auftaktveranstaltung der XXL-Zukunftstage am 30. September 2022 machten sich 33 Klempnerinnen und Spengler aus vier Nationen Gedanken um die Zukunft der Branche…
Der Traum vom Fliegen oder besser gesagt vom fliegenden und dabei selbst messenden Zollstock scheint endlich wahr zu werden…
In Iserlohn, der größten Stadt des Märkischen Kreises und des Sauerlands, lässt sich an einem aktuellen Beispiel beobachten, wie kreativ man bei der Dachgestaltung alter Häuser heute verfahren kann. Mehr dazu erfährt man in diesem BAUMETALL-Extra
Das gab es so noch nie! Bei der Organisation der Veranstaltungsreihe BAUMETALL-Zukunftstage poppen derart viele wichtige und tagesaktuelle Informationen gleichzeitig auf, dass aus der zweiteiligen Vortragsreihe inzwischen eine dreistufige Veranstaltung geworden ist. Den Start markiert nicht wie ursprünglich geplant eine große Vortragsveranstaltung, sondern ein proaktives Arbeitstreffen. Das BAUMETALL-Team begrüßt dazu am 30. September 2022 maximal 30 aktive Handwerker und Vertreter aus Handel, Industrie und Branche in Sterzing. Ziel ist es, das Vortragsprogramm des 1. BAUMETALL-Zukunftstages am 18. November 2022 in Karlstadt am Main gemeinsam und so aktuell wie möglich zu gestalten(!).
Das BAUMETALL-Extrablatt zur Messe Dach+Holz bietet erneut interessante Informationen rund um Branche, Technik und Produkte. Unsere Sonderausgabe zur Dach+Holz International 2022 steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Das BAUNMETALL-Team wünscht viel Spaß bei der Lektüre und gutes...
Systeme, Wärmedämmung und Befestigungsmittel
Beispielhafte Projekte und Informationen zu vorbildlich gelösten Bauaufgaben informieren über einen der vielseitigsten und sichersten Bedachungswerkstoffe.
Ein Mansarddach voller Eleganz Der badische Fachbetrieb Dachdecker & Blechner Rejsek aus Renchen hat gemeinsam mit dem Architekturbüro Müller & Huber sowie den Aluminiumspezialisten von Haushaut in Düren ein beeindruckendes Metalldach realisiert. DK
DAch mit Wow-Effekt Für ein komfortables Landhaus auf einem der berühmtesten Berge der USA fertigte die CopperWorks Corporation aus Alabama ein besonders seltenes DachAUTOR: Henry Rasch
Meisterliches Dach in Rosenheim Wie sich eine durchaus filmreife Verwandlung vom Kino zur Wohn- und Büroanlage vollzog erfahren Sie in diesem Beitrag
Dach in neuem Kleid Das erste Prefa-Dach Norwegens befindet sich in Rådal
Zwischen Stadt und LanD Wo frei stehende Häuser mit Satteldächern das Stadtbild prägen, entstand ein größerer Wohnbau mit einem prägnanten, außergewöhnlichen Grundriss und attraktiver, geschuppter Kupferbekleidung
Aluminium unter dem Kupferdach Für ein komfortables Wohnhaus interpretierte der Fachbetrieb Wittmann eine der traditionsreichsten Dachformen neu – in mehreren VariantenAUTOR: Henry Rasch
Klempner können falzen – Spengler ebenso! Natürlich wissen auch Flaschner und Blechner, wie aus glattem Metall wunderbare Stehfalzdächer entstehen. All das ist keine Neuigkeit und dennoch gibt es Dächer, die anders sind als andere …AUTOR: Andreas Buck