Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Flachdach

© Dural
Bau 2025

Vom stilvollen Abschluss bis zum funktionalen System

-

Neue Profil-Farbwelten und Stelzlager für den Balkon oder die Terrasse: Dural zeigt auf der kommenden Bau in München ein großes Portfolio an neuen Produkten. Highlight am Stand ist die neue Farbwelt „Colour Your Style“, die eine Vielzahl an Profilfarben für das ganze Zuhause bietet. Ebenfalls präsentiert werden die Outdoor Elements mit dem Stelzlager Flexibal pro Interessierte finden Dural am Stand 510 in Halle A4…

© Bild: Enke-Werk
Zocken oder Rechnen?

Preisgestaltungspoker

-

So kann das Chancen-Risiko-Profil bei der Kalkulation von Flachdacharbeiten geschärft werden

© Bild: Lorowerk K. H. Vahlbrauk GmbH & Co. KG
Loro-Vorteile bei der Flachdach- und Balkonentwässerung

Die Kunst der Details

-

Neuheiten verbessern die Variabilität durch Systemlösungen in der Nennweite DN 50 und weiterentwickelte Bauteile machen den Einbau leichter

© Dieter Pregizer - stock.adobe.com
Flachdachsanierung

Flachdachdämmung mit Schaumklebstoff befestigen

-

Regelmäßige Wartung ist bei Flachdächern Pflicht. Häufen sich im Laufe der Jahre die Reparaturen, stellt sich die Frage, ob eine Komplettsanierung günstiger ist als immer weiter zu reparieren…

© Enke-Werk
Sicher und Dauerhaft dicht

Ein Systemratgeber für Flüssigkunststoffe

-

Spätestens seit den frühen 1990er-Jahren erzeugt der Einsatz von Flüssigkunststoffen bei Dachhandwerkern einen guten Flow und das Gefühl, (fast) alles schaffen zu können. Mit Flüssigkunststoffsystemen lassen sich selbst komplexeste Geometrien und herausfordernde Details mühelos und langzeitsicher abdichten. Nachfolgende Hinweise und Informationen bieten einen Überblick über zahlreiche Einsatzbereiche …

© Sita
Neue Sita Einbauvideos

Digitale Montagehilfen

-

Flachdachentwässerung leicht gemacht. Daher gibt es jetzt eine Reihe neuer Videos von Sita, die den Einbau der Produkte Step-by-Step erklären. Einmal gesehen, wird soll der Einbau der  Produkte und Systeme noch einfacher werden

© Bild: Fyle - stock.adobe.com
Sicherer Anschluss von Geländerkonsolen am Flachdach

(K)ein zweischneidiges Schwert!?

-

Sicherer Anschluss von Geländerkonsolen am Flachdach  Eine handelsübliche Schere und Flüssigkunststoffsysteme von Enke helfen bei der Problemlösung

© Bild: lightanddark - stock.adobe.com
Flachdach-Notentwässerung

Sicherheit geht vor

-

Flachdach-Notentwässerung Zunehmende Starkregenereignisse erhöhen die Einsturzgefahr von Flachdächern durch statische Überlastung. Warum das Warten auf die nächste Flut selbst dann keine Lösung ist, wenn man ein Boot besitzt, erfahren Sie hier Von Bernd Ishorst

© Bild: Alwitra

Solarmodule ballastfrei befestigen

-

Strom von der Sonne Ungenutzte Flachdachflächen sind ideale Standorte für leistungsfähige PV-Anlagen

© Klaus Eppele - stock.adobe.com
Tagesseminar Entwässerungssysteme

Flachdachentwässerung – Das Wasser muss vom Dach

-

Aus – und Weiterbildung sind die wichtigsten Voraussetzungen für qualitativ hochwertige und fachlich richtige Ausführung von Flachdachentwässerungen. Abdichtungssysteme Schönemann bietet in Kooperation mit Sita mehrere Tagesseminare an.

© Bild: ZinCo GmbH

Synergieeffekte

-

PHOTOVOLTAIK UND DACHBEGRÜNUNG Solarmodule lassen sich mit Gründächern vereinbaren, auf denen sogar höhere Stromerträge möglich sind. Denn der bepflanzte Dachaufbau heizt sich bei Sonneneinstrahlung nicht
so stark auf  von Henry Rasch

© Bild: Fischer

Alles sicher und dicht bei Flachdachinstallationen

-

Technisch sind Flachdächer äußerst anspruchsvoll. Denn trotz des geringen Gefälles von maximal 10° (in manchen Ländern bis zu 5°) muss Regenwasser sicher und zuverlässig verdunsten und abfließen. Zudem muss die Dachabdichtung widerstandsfähig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme gemäß „EN V 1187 B...

© Bild links: Muntwyler/Gabs; Bild rechts: Stockfoto.de / stock.adobe.com
Dachschäden

Dicht? Oder nicht?

-

Dachschäden vorzubeugen ist aktuell wie eh und je Interessante Möglichkeiten stellt das Autorenteam Manuel Fischer und Stephan Muntwyler vor – Digitalisierung inklusive

© Bild: Peri AG
Blechkaltkleber 

Enke hat den Bogen raus

-

Blechkaltkleber Sichere und direkte Metallverklebung auf einem Untergrund aus dem 3D-Drucker

© Bundesverband GebäudeGrün / G. Mann / BHW Bausparkasse
Dachbegrünung im Trend

Flachdächer für den Klimaschutz

-

Rund 1,2 Milliarden Quadratmeter Flachdach gibt es in Deutschland. Laut Schätzungen sind davon bislang 100 bis 150 Millionen Quadratmeter begrünt – Tendenz steigend. Die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten machen das Flachdach zu einer attraktiven Option 

© Bild: Enke-Werk
Hagelresistent in jeder Lage

Sicher ist das!

-

Hagelresistent in jeder Lage Der Flüssigkunststoff Enkopur überzeugt mit Spitzenwerten

© Bild: Peter Lippsmeier, Bochum

Ein starker Rahmen

-

Kleines Detail mit großer Wirkung Wie der stilvolle Einsatz von Attikaprofilen das Aussehen und die Anmutung eines Gebäudes bestimmen und prägen kann  Von Diethelm Krull

© Bild: Domico
Schnellstart für neue Produktionsbereiche

Domico Element-Hallen

-

Schnellstart für neue Produktionsbereiche Unser Online-Extra veranschaulicht, wie der Einsatz vorgefertigter Domico-Metallelemente ermöglicht, dass die SMW Metallverarbeitung GmbH nach kürzester Bauzeit expandieren kann

BAUMETALL Fokus

Flachdach

-

Abdichtung, Attika und Absturzsicherung

Ein Flachdach, so heißt es, ist nur so gut wie seine Anschlüsse. BAUMETALL informiert über praktikable Lösungsansätze und beispielhafte Ausführungsvarianten.

© Bild: Enke Werk
Umweltgerechtes Bauen

Dachhandwerk und ­Umweltschutz

-

Umweltgerechtes Bauen Sichere und nachhaltige Flüssigkunststoffe aus Düsseldorf

© Bild: Haushaut / Secupohl
Profile und Sicherheitssysteme für ein Dach in München

Starkes Doppel aus Düren

-

Profile und Sicherheitssysteme für ein Dach in München Wo vor gar nicht langer Zeit noch die Paulaner Brauerei eine Lagerfläche betrieb und eine Aufmarschfläche für Lkws vorhielt, entstand eine Wohnanlage mit insgesamt über 40 000 m² Wohnfläche – schöne Flachdächer inklusive

© Bilder: Alwitra

Alwitra Flach­dachatlas 2.0

-

Kaum ein anderes digitales Nachschlagewerk zum Thema Flachdach wird im deutschsprachigen Raum so stark frequentiert wie der beliebte Flachdachatlas der Trierer Alwitra GmbH. Nach einer grundlegenden Überarbeitung präsentiert sich das informative Onlinetool in neuem Gewand, mit erweiterter...

© Bild: Enke-Werk
Absolut dicht!

Verjüngungskur

-

Absolut dicht! Das Abdichten sensibler Dachbereiche ist für die Dachhandwerker des Fachbetriebs Detzner kein Problem. Dank hervorragender Produkte und entsprechendem Know-how gelingt ihnen sogar die komplexe Sanierung eines stadtbekannten Springbrunnens

© Bild: GettyImages
So Bleiben Sie Herr der Lage

100 % Dachkontrolle

-

So Bleiben Sie Herr der Lage Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Wasser in eine Flachdachkonstruktion eindringt. Wie undichte Stellen schnell entdeckt und schwerwiegende Folgeschäden vermieden werden können, beschreibt Stephan Muntwyler auf den folgenden Seiten

© Bild: Perkeo-Werk

Perkeo: P1 Hochleistungs-Aufschweißbrenner mit neuem Turbinen-Effekt

-

Beim Aufschweißen von Bitumenbahnen gehören Aufschweiß- und Anwärmbrenner mit zum wichtigsten professionellen Handwerkszeug. Ein wesentlicher Faktor für die Anwender ist dabei die Wirtschaftlichkeit des Werkzeugs, also das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Anschaffung und im laufenden Betrieb...

© Bilder: Solarlux GmbH

Flachdach mit Spielraum durch Avalis von Solarlux

-

Mit der neuen Architekturlösung Avalis hat Solarlux jetzt auch ein wärmegedämmtes Flachdach im Portfolio, bei dem architektonische Ästhetik, Vielseitigkeit und Modularität sowie Energieeffizienz eine Einheit bilden. Avalis greift Prinzipien der Moderne auf und bietet ein puristisches, in sich...

© Bilder: Peter Gerber GmbH

Wo Sicherheit auf Spaß trifft

-

Wo Sicherheit auf Spaß trifft Erlebnisbad Rulantica mit Absturzsicherungen von Luxtop

© Bild: Enke, Zeichnung: Rasch

Flüssigkunststoff-Sockel mit flachem Metalldach

-

Modern interpretiert Die Sanierung der Alten Post in Berlin-Neukölln wartet mit mehreren innovativen Architekturideen auf. Eine von ihnen ist ein Glasbau mit überdachtem Laubengang im Innenhof des zweiten Stockwerks

© Bild: Sita Bauelemente

Mit Schwerkraft entwässern

-

Klassiker auf flachen Dächern Im Gefälle verlegt ist die Freispiegelentwässerung das herkömmliche und seit Jahrzehnten bewährte System zur innen liegenden Entwässerung von Flachdächern. Hierauf sollten Sie achten, um Fehlerquellen zu vermeidenAUTOR: Christian Behr

© Bild: Bless AG

Hart an der Grenze

-

Kraftakt in den Schweizer Alpen Die Eindeckung des Skirestaurants Gütsch war eine Herkulesaufgabe, die logistisches Geschick und eine exakte Vorbereitung erforderte. Mit der Arbeit unter Extrembedingungen sind Spengler bestens vertraut  Von Henry Rasch

© Bild: UPM

Traumterrassen für Flachdächer

-

Die Terrassendielen von UPM ProFi versetzen Verarbeiter in die Lage, begehbare Flachdächer in Erlebnisräume zu verwandeln. Die Bauteile aus Holz-Plastik-Verbundwerkstoffen (WPC) eignen sich für Dächer auf Wohnhäusern und Gewerbebauten, die Reserven für Auflasten haben. Das Design stammt aus Finnland...

© Bild: Enke/Fazekas

Auf der hohen Kante 

-

Werte mit Enke-Kapitalanlage sichern Gerade in Krisenzeiten ist es von Vorteil, vorausschauend zu investieren …