Im Februar 2025 entstanden in der Spenglerwerkstatt von Eisenkies in Tirol 12 Modellflugzeuge aus Titanzink. Unter der fachkundigen Anleitung der BAUMETALL-Workshoptrainer Friedrich und Thomas Reinbold zeigten die aus Deutschland und Österreich kommenden Teilnehmer, wozu echte Baumetaller in der Lage sind. Und ja: „Die in der Workshop-Werbung ausgesprochene Warnung vor allgemeiner Flugzeug-Modellbausucht sollte ernst genommen werden“, ist Eisenkies-Geschäftsleitungsmitglied und Prokurist Markus Felder überzeugt. Der bekennende Herzblutspengler ist von den BAUMETALL-Workshops zum Bau von Modellflugzeugen aus Titanzink begeistert. Zuletzt fertigte er das beeindruckende Modell des zweistrahligen Geschäftsreiseflugzeugs Dassault Falcon 20/200 an. „Mein stattliches Rheinzink-Modell im Maßstab 1 : 16 verfügt über eine Spannweite von rund 100 cm“, sagt Felder, der sich beim Februar-Workshop an den Bau einer gut 1 m langen Lockheed F104 aus Titanzink wagte. Der auch als Starfighter bekannte Jet aus US-amerikanischer Produktion wurde ab 1956 hergestellt und war bei zahlreichen Luftstreitkräften bis weit in die 1990er-Jahre im Einsatz. Dem hohen Workshop-Qualitätsanspruch entsprechend wurden die vorbereiteten Zinkbauteile zunächst geformt. Dazu kamen neben verschiedenen Rundbiegemaschinen auch Sicken- und Schwenkbiegemaschinen zum Einsatz. Anschließend erfolgte das Zusammenlöten der Rumpf- und Tragflächenhälften sowie der Triebwerke und Zusatztanks.
Teilnahmetermine für 2025 und 2026 frühzeitig sichern!
Am 11. und 12. April 2025 findet der nächste Workshop dieser Reihe statt. Dann allerdings in den Werkshallen der Flugzeugbauer von Junkers Aircraft und Kaelin Aero in Hochmössingen bei Oberndorf am Neckar. Dort, wo normalerweise echte Flugzeuge entstehen, fertigen interessierte BAUMETALL-Leser dann Zinkmodelle des ersten Tarnkappenflugzeugs F 117 a Nighthawk an.
Bei Eisenkies in Hall in Tirol wartet Markus Felder mit seinem Team inzwischen sehnsüchtig auf die Fortsetzung der Workshopreihe am 16. und 17. Januar 2026. Zusätzlich wird am 20. Januar 2026 dort die kreative Kupferwerkstatt mit Metallbildhauerin Manuela Geugelin durchgeführt. Detaillierte Kursbeschreibungen und Anmeldebedingungen sind auf der BAUMETALL-Internetseite abrufbar.