So Bleiben Sie Herr der Lage Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Wasser in eine Flachdachkonstruktion eindringt. Wie undichte Stellen schnell entdeckt und schwerwiegende Folgeschäden vermieden werden können, beschreibt Stephan Muntwyler auf den folgenden Seiten
Beim Aufschweißen von Bitumenbahnen gehören Aufschweiß- und Anwärmbrenner mit zum wichtigsten professionellen Handwerkszeug. Ein wesentlicher Faktor für die Anwender ist dabei die Wirtschaftlichkeit des Werkzeugs, also das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Anschaffung und im laufenden Betrieb...
Mit der neuen Architekturlösung Avalis hat Solarlux jetzt auch ein wärmegedämmtes Flachdach im Portfolio, bei dem architektonische Ästhetik, Vielseitigkeit und Modularität sowie Energieeffizienz eine Einheit bilden. Avalis greift Prinzipien der Moderne auf und bietet ein puristisches, in sich...
Wo Sicherheit auf Spaß trifft Erlebnisbad Rulantica mit Absturzsicherungen von Luxtop
Klassiker auf flachen Dächern Im Gefälle verlegt ist die Freispiegelentwässerung das herkömmliche und seit Jahrzehnten bewährte System zur innen liegenden Entwässerung von Flachdächern. Hierauf sollten Sie achten, um Fehlerquellen zu vermeidenAUTOR: Christian Behr
Modern interpretiert Die Sanierung der Alten Post in Berlin-Neukölln wartet mit mehreren innovativen Architekturideen auf. Eine von ihnen ist ein Glasbau mit überdachtem Laubengang im Innenhof des zweiten Stockwerks
Die Terrassendielen von UPM ProFi versetzen Verarbeiter in die Lage, begehbare Flachdächer in Erlebnisräume zu verwandeln. Die Bauteile aus Holz-Plastik-Verbundwerkstoffen (WPC) eignen sich für Dächer auf Wohnhäusern und Gewerbebauten, die Reserven für Auflasten haben. Das Design stammt aus Finnland...
Werte mit Enke-Kapitalanlage sichern Gerade in Krisenzeiten ist es von Vorteil, vorausschauend zu investieren …
Kraftakt in den Schweizer Alpen Die Eindeckung des Skirestaurants Gütsch war eine Herkulesaufgabe, die logistisches Geschick und eine exakte Vorbereitung erforderte. Mit der Arbeit unter Extrembedingungen sind Spengler bestens vertraut Von Henry Rasch
Der Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) hat im November 2019 verschiedene Entscheidungen zur Heißverarbeitung von Bitumen und die dabei auftretenden Dämpfe und Aerosole getroffen. So wurde ein neuer Grenzwert von 1,5 mg/m³ für Dämpfe und Aerosole...
Es heißt: Flachdachabdichtungen sind immer nur so gut wie ihre Anschlüsse. Das ist korrekt, denn die Ausführungsqualität an Dachrändern und Durchdringungen bestimmt die Nutzungsdauer eines Flachdachs entscheidend. Flachdachprofis wissen das und setzen zur Vermeidung von Schwachpunkten praktisches...
Schlichte Form und elegante Details Dieses Eigenheim eines Bauunternehmers kommt zunächst einmal gar nicht spektakulär daher und überrascht erst auf den zweiten Blick. Ein Designelement, das Akzente an der Klinkerfassade setzt, ist die Attika-Abdeckung aus dunklem Farbaluminium
Geschäftsfeld für DACHprofis Um die Langlebigkeit von Flachdächern sicherzustellen, müssen auch Oberlichter funktionsfähig und dicht sein. Anwendungsfreundliche Produkte helfen bei der Sanierung im Schadensfall oder wenn die Flachdachfenster in die Jahre gekommen sind
Wie Kunststoffdichtungsbahnen auf Flachdächern fachgerecht verarbeitet und Entwässerungskomponenten eingebaut werden, vermitteln die Schulungen der Schönemann GmbH in Weißenburg.
Dachsanierung ist nicht gleich Dachsanierung. Die individuellen Anforderungen vor Ort sind entscheidend. Am Siemens-Standort in Karlsruhe war eine vollständige Erneuerung des Dachaufbaus notwendig. Der Absturzsicherer Sifatec passte sein temporäres Seitenschutzsystem an die Gegebenheiten an. Zum...
Die Zahl verheerender Stürme hat sich laut den Versicherungsgesellschaften seit den 1970ern in Deutschland verdreifacht. Böen bis zu 203 km/h sind zum Glück nur Ausnahmen, aber diese Ausnahmen nehmen zu und damit die Notwendigkeit, Dächer besser und konsequenter vor Windsog zu sichern. Die...
Mit dem Dachhalter Big Foot in zwei verschiedenen Größen erweitert der Spezialist für Befestigungs- und Montagesysteme Mefa aus Kupferzell sein Zubehörsortiment für die Montage von Rohrtrassen, Luftkanälen und Dachgestellen zur Aufstellung von Aggregaten auf Flachdächern. Eine Besonderheit der...
INDUSTRIEHALLENBAU mit spezialwerkzeug Wenn es darum geht, Industriehallen mit bis zu 40 000 m2 überbauter Fläche zu montieren und mit Stahlblechen zu bekleiden, sind Spezialisten wie die von IHV Jacob gefragt. Dem extremen Preisdruck dieser Branche stellt sich das Unternehmen mit motivierten und qualifizierten Mitarbeitern sowie hochwertigem Werkzeug
Mit dem Ausbau von Reparaturservices sowie in der Nachrüstung geeigneter Absturzsicherungen und damit verbundener Präventivmaßnahmen sehen erfolgreiche Unternehmer gute Marktchancen. Wartung und Instandhaltung von Dachflächen bedeuten schließlich die langfristige Bindung an eine Immobilie, bei der...
Die neueste Generation des Anschlagpunkts ABS-Lock OnTop Max hat eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für die Montage auf Bitumen erhalten. Der Personenanschlagpunkt fürs Flachdach wird ohne Auflast durchdringungsfrei auf Bitumenbahnen des Typs Bauder PYE PV 200 S5 EN verschweißt. Die...
Bei der Sanierung großflächiger Kuppeldächer bedarf es einer zuverlässigen Absturzsicherung der Dachränder, die sich den individuellen Anforderungen des Objekts anpasst. Mit den fest installierten Gerüstsystemen der Firma Sifatec geht dies auch ohne umfängliche und teure Einrüstung – wie das...
Für ausreichendes Licht unter flachen und geneigten Dächern fertigt die Mannheimer FDT FlachdachTechnologie GmbH Rhenoplast-Lichtplatten aus PVC-hart. Bei einer Lichtdurchlässigkeit von mind. 85 % sind sie gleichzeitig besonders schlagzäh und natürlich auf Hagelschlag getestet.
Generell sind die...
Für die unauffällige Lüftung von Räumen unter flachen Dächern haben die Lamilux-Entwickler einen vormals eckigen Antrieb in der runden Profilstruktur eines Flachdachfensters versteckt. Das schafft ein gesundes Raumklima ohne optische Brüche. mehr
… keinen dachschaden haben Eindringendes Wasser kann ein Dach massiv schädigen. Besonders betroffen von der Gefahr sind Abdichtungen mit unbelüfteten Holzkonstruktionen. Spätestens wenn der Einsturz droht, besteht Handlungsbedarf Von Henry Rasch
Secupohl am Standort Düren (vormals DWS) ist ein Tochterunternehmen der weltweit agierenden Pohl-Firmengruppe, die in Köln ihren Sitz hat und zu der auch die Aluminiummarke Haushaut gehört. Das Unternehmen beschäftigt an mehreren Standorten im In- und Ausland über 600 Mitarbeiterinnen und...