Hassliebe: Ein nicht unbedingt geliebtes Thema genial gelehrt Warum dieses Fachbuch zu den besten Lehr- und Übungsbüchern für den Klempnerunterricht gehört, erfahren Sie hier von Florian Eisenholz
im Auftrag vom Verbande Deutscher Zinkwalzwerke Im Jahre 1911 herausgegeben war dieses Fachbuch eine wichtige Anleitung zur richtigen Verarbeitung und Anwendung von Zinkblech bei verschiedensten Baukonstruktionen. Von Florian Eisenholz
Das ist Fachliteratur der besonderen Art: 8O Jahre alt, aber immer noch aktuell und inspirierend! Ein Handbuch von 1940 gibt interessante Anregungen für Meisterstücke.
In Ergänzung zu unserer Meldung in BAUMETALL-Ausgabe 2/2020 zeigt unsere Bildergalerie weitere Fotos aus dem zeitlosen Nachschlage-, Übungs- und Werkstattbuch “Neues Modellbuch für Blechbearbeiter”.
In BAUMETALL-Ausgabe 6/2019 stellen wir einen Buchtipp der besonderen Art vor: das 123 Jahre alte Fachbuch von Christian Schröder mit sehenswerten Darstellungen von Ziergegenständen am Bau. Ergänzend dazu hier noch weitere Zeichnungen.
Fachwissen darf nicht verloren gehen Konstruktionszeichnungen und Hinweise von Gustav Adolf BoeglerVon Florian Eisenholz*
Fachwissen darf nicht verloren gehen „Metall-Treiben – Arbeitstechniken – Beispiele – Oberflächenbehandlung“ von Florian Eisenholz*
Lesenswerte Fachbuchsammlung Florian Eisenholz berichtet über seine Sammelleidenschaft für alte Klempner-Fachbücher und stellt dazu in regelmäßigen Abständen besonders empfehlenswerte Werke vorVon Florian Eisenholz*