Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Blech

Alle Artikel zum Thema Blech

Alt-Text: „Ein lächelnder Fachwerker in dunkelblauem T-Shirt und Hosenträgern demonstriert die sichere Handhabung moderner Werkzeuge bei der Installation einer Metalldachverkleidung auf einer Baustelle.“. - © M.Bürger
Glücksfall Handwerk

Marvin Bürger

-

Klempner- und Dachdeckermeister Marvin Bürger gibt auf seinem Social-Media-Account regelmäßig Einblicke in seinen Baustellenalltag. Warum er seine Arbeit so schätzt und wieso die Selbstständigkeit für ihn ein besonderer Glücksfall war, erfahrt ihr in diesem Beitrag

© MFG-Design und Alexandra von Frankenberg
BAUMETALL-Extra

BAUMETALLER sind Wanddesigner

-

Dieses BAUMETALL-Extra zur BAUMETALL-Ausgabe 08-2024 veranschaulicht unter anderem, wie sich Baumetaller möglichst präzise in den Verarbeitungsprozess einbringen können und in welcher Art Tischler für die passende Unterkonstruktion und die Integration in den Innenausbau sorgen können

© Bild: M.Bürger
Ein Starker Berufskollege

Glücksfall ­Handwerk

-

Klempner- und Dachdeckermeister Marvin Bürger gibt auf seinem Social-Media-Account regelmäßig Einblicke in seinen Baustellenalltag. Warum er seine Arbeit so schätzt und wieso die Selbstständigkeit für ihn ein besonderer Glücksfall war, erfahren Sie in diesem Beitrag  Von Laura kornhaaß

© Bild: BAUMETALL

Highblech made in Germany

-

Die Dachfreunde der Sendener Masc Werkzeug Vertriebs GmbH präsentierten auf der Dach + Holz „ein Blech für alle Fälle“. Konkret handelt es sich dabei um ein spezielles patentiertes Verfahren, das es erlaubt, gängige Baumetalle rückseitig mit einer QCC-Beschichtung zu versehen. Entsprechend...

© Bild: Schröder Group

Blechexpo-Erfolg für Schröder Group 

-

Nach der Messe … Die Schröder Group erzielte einen außergewöhnlichen Erfolg auf der Blechexpo. Ihre erstmalig präsentierte Schwenkbiegemaschine, die Evo-DuoBend, wurde mit dem „Blechexpo best-Award 2023“ in der Kategorie Blech-, Rohr- und Profilbearbeitung ausgezeichnet. Die Maschine verfügt über...

© Bild: Grelck

Kunsthammer 

-

Olaf Grelck aus Groß Zecher im südöstlichen Schleswig-Holstein ist leidenschaftlicher Klempner. Nur so lässt sich erklären, warum so gut wie kein Stück Blech vor seinen Hammerschlägen sicher ist. Mit diesen Zeilen begann ein bereits 2013 veröffentlichter BAUMETALL-Bericht über den leidenschaftlichen...

© BAUMETALL
Starke Leistung

Gesichter der Dach+Holz International 2024

-

Mit viel Leidenschaft zum Beruf  wirbt Spenglermeisterin und BAUMETALL-Preisträgerin Jennifer Konsek als Gesicht der Dach+Holz International 2024 für die Leitmesse der Branche

© Bild: BAUMETALL

Metallumformung mit Prinzing-Maschinen

-

Mit Blechbearbeitungsmaschinen aus dem Hause Prinzing können Metallbe- und -verarbeiter Bleche, Metallgitter oder andere geeignete Materialien sicken, bördeln, falzen, runden oder schneiden. Dabei ist auch eine Kombination einzelner Maschinenarten untereinander möglich. Die Prinzing-Produktpalette...

© Bild: Natalia Merzlyakova - stock.adobe + Bock auf Blech
Der Name ist Programm

Bock auf Blech!

-

Der Name ist Programm Die Intention der neuen Instagram-Initiative „Bock auf Blech“ steckt schon im Namen: Hier können alle zusammenfinden, die Freude daran haben, mit Metall zu arbeiten

© Bild: BAUMETALL

Wirtschaftliche Zuschnitte

-

Keine Zukunft ohne Herkunft In der Klempnertechnik sorgt ausgeklügelte Verschnittoptimierung seit jeher für wirtschaftliche Vorteile. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise von der Vergangenheit der Metalldachtechnik in die vielversprechende Zukunft eines großartigen Berufes Von Andreas Buck

© Trumpf
Dach- und Fassadenbauer setzt auf kabellose Nibbler und Scheren

Nicht ohne meine Akku-Werkzeuge

-

Auch wenn sich die optischen Anforderungen an Blechverkleidungen von Hotelbetrieben gegenüber Gewerbe- und Industriebauten unterscheiden, die Erwartungen an Qualität sowie Zeit- und Kostendruck sind überall gleich – und hoch. Die Arbeit mit Akku-Werkzeug kann zu einer Zeiteinsparung führen

© Walter
Objekte der Begierde

Gießkannen aus Metall

-

Wenn die Temperaturen steigen sind sie wieder extrem gefragt: Gießkannen! BAUMETALL berichtet immer wieder über gelungene Gießgefäße aus Klempnerhand. Das Besondere dabei ist, dass BAUMETALL-Fans anschließend Fotos ihrer Exemplare zusenden. Es ist also wieder an der Zeit…

© Bild: BAUMETALL/ M. Warzawa

Kunst ist manchmal unartig! 

-

Kunst ist manchmal unartig Das war extrem frech! Wie ein erstmals in Klagenfurt durchgeführter Workshop Anfänger und alte Hasen auf Trab hielt, erfahren Sie hier und im BAUMETALL-Video zu diesem Beitrag  von Marc Warzawa

© BAUMETALL
ART-Pipeline AS 13T32

Regenrohre sind wunderbar

-

Kreativität kennt keine Grenzen!  Der neue BAUMETALL-Leserwettbewerb ART-Pipeline AS 13T32 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Unter den zahlreichen Einsendungen hatte die Jury die Qual der Wahl, denn alle eingereichten Arbeiten konnten mit einem hohen Maß an Kreativität und Einfallsreichtum punkten

© Bild: Thalmann AG

Thalmann-Werkstatt-Videos

-

Gleich mit zwei Videosequenzen zeigt die Thalmann Maschinenbau AG aus Frauenfeld in der Schweiz in einem BAUMETALL-Extra, wie ihre vollmodularen Automatisierungslösungen voll- oder teilautomatisch einsetzbar sind.

Vollautomatische Herstellung in einem Blick

In einem ersten Video wird die...

© Bild: Euromac

Stanztechnik auf dem Vormarsch

-

Neue Stanzmaschinen-Generation von Euromac Immer häufiger nutzen Klempnerfachbetriebe Stanzmaschinen, um Blechzuschnitte mit Ausklinkungen oder Lochmustern zu versehen. Darüber hinaus können moderne Systeme auch zur schnellen und unkomplizierten Herstellung von Rippen oder Kanten aber auch zum Biegen und Gewindeschneiden eingesetzt werden

© Thalmann AG
Werkstattvideo

Zum Staunen

-

Gleich mit zwei Videosequenzen zeigt die Thalmann Maschinenbau AG aus Frauenfeld in der Schweiz in einem BAUMETALL-Extra, wie ihre vollmodularen Automatisierungslösungen voll- oder teilautomatisch einsetzbar sind. Dies ist ein Online-Extra zum BAUMETALL-Artikel in Ausgabe 2/2022

© Bilder: Trumpf
Hightech-Sicken mit Maschinen von Trumpf

Mit Stanzmaschinen Sicken erzeugen

-

Hightech-Sicken mit Maschinen von Trumpf Kennen Sie den Unterschied zwischen kontinuierlichem Sicken und Rollsicken? Unser Fachbericht gewährt Einblicke in die Welt moderner BlechbearbeitungVon Peter Klingauf

© Bild: BAUMETALL
Aus Blech alles Bauen!

Blechschiffe falten

-

Aus Blech alles Bauen! Das scheinbar Unmögliche möglich machen: Genau das haben zahlreiche BAUMETALL-Leser geschafft. Sie folgten dem Aufruf, Schiffchen anstatt aus Papier aus diversen Baumetallen zu falten. Die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen!

© Bild: Klempnerei Schwedhelm/Getty Images

Dafür liebe ich meinen Beruf …

-

Mitten ins Schwarze Die Ankündigung des XXL-Messeschiffs als hybride Fachveranstaltung sorgt für Furore. Aussteller buchen ihre Präsentationsdecks und BAUMETALL-Leser aus dem In- und Ausland steigern mit Leserbriefen und Onlinebeiträgen die Vorfreude. Was mich am allermeisten freut, ist die...

© Bild: Thalmann

Thalmann Maschinenbau AG zeigt auf der Dach+Holz integrierte Vorrichtungen zur Maschinenbeladung

-

Thalmann entwickelt die Funktionsfähigkeit von Maschinenkomponenten und Maschinensteuerungen kontinuierlich weiter. Darüber hinaus machen sich die Konstrukteure aus Frauenfeld in der Schweiz pausenlos Gedanken zur Optimierung des Material-Handlings. Auf der Dach+Holz stellte Thalmann gleich zwei...

© Bild: BAUMETALL

Kunst entsteht in dem Augenblick, in dem sie gemacht wird

-

Kreative Kupferwerkstatt im Karlstadter Museum Workshop verpasst? Das ist ärgerlich! Zum Glück hat BAUMETALL-Autor Marc Warzawa bei der Teilnahme besonders gut aufgepasst. Wie er diesen besonderen Workshop erlebte, erfahren Sie hier …AUTOR: Marc Warzawa

© Bild: Trumpf

Trumpf: Wendig und schnell in dünnem Blech

-

Kabellose Werkzeuge gelten heutzutage insbesondere auf dem Dach und an Fassaden als unverzichtbar. Trumpf erweitert stetig sein Angebot an Akkumaschinen und hat zuletzt im Herbst 2019 mit den neuen Nibblern der Baureihe TruTool N 160 Werkzeuge auf den Markt gebracht, die es sowohl kabelgebunden als...

© Bild: Trumpf

Kabellos Bleche ­zuschneiden

-

INDUSTRIEHALLENBAU mit spezialwerkzeug Wenn es darum geht, Industriehallen mit bis zu 40 000 m2 überbauter Fläche zu montieren und mit Stahlblechen zu bekleiden, sind Spezialisten wie die von IHV Jacob gefragt. Dem extremen Preisdruck dieser Branche stellt sich das Unternehmen mit motivierten und qualifizierten Mitarbeitern sowie hochwertigem Werkzeug

© Bild: Schröder Group

Gartenobjekte aus Metall

-

Seitenblick: Metallbauer setzt auf Schwenkbiegen Die Nürtinger Thumm Technologie GmbH ist Auftragsfertiger für Blechbearbeitung und Laserschweißen. Seine größten Erfolge feiert das Unternehmen mit Edelrost: Unter der Marke Gartenmetall und in einem fast 500 Seiten starken Katalog wird ein umfangreiches Portfolio an Gartenobjekten und Stadtmöbeln aus Metall, vornehmlich Cortenstahl, angeboten