Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF:
Diese Klempner-Accounts sollte man sich nicht entgehen lassen Social Media macht den Austausch mit Kollegen überall auf der Welt ganz einfach. Beispielsweise ist es möglich, sich auf der Plattform Instagram mit tollen Berufskollegen und -kolleginnen auszutauschen. BAUMETALL stellt einige von ihnen vor
Es ist wieder so weit! Das BAUMETALL-Team freut sich über möglichst viele neue Bewerbungen zum beliebten Leserwettbewerb „Meisterstück des Jahres“. Anmelden können sich die Klempnermeisterjahrgänge 2024 bzw. 2025. Und so funktioniert es…
Beim BAUMETALL-Workshop „Aufziehen und Ziselieren“ hatten die Teilnehmer im November 2024 die besondere Möglichkeit, in der traditionsreichen Werkstatt von Gürtlermeister Manfred Schulze Zinnbecher von Hand aufzuziehen
Mit gleich drei Workshops startet BAUMETALL in das neue Jahr. Am 7. Februar 2025 vermitteln erfahrene Workshoptrainer Wissenswertes rund um digitale Aufmaßtechniken für den Dach- und Fassadenhandwerker der Zukunft. Der Workshop führt die Teilnehmer in die Welt der Lasermesstechnik und Smartphone...
Punktgenau zum Welt-Metallfassaden-Tag am 14. November 2024 besuchten rund 70 interessierte Fachbetriebsinhaber die erstmals zum Themenschwerpunkt Metallfassade durchgeführte Vortragsveranstaltung. Dieser Beitrag liefert umfangreiche Fachinformationen zum Topthema!
Ein besonderes Highlight im BAUMETALL-Veranstaltungskalender ist immer wieder der BAUMETALL-Treff. In diesem Jahr trafen sich die Teilnehmer beim bekannten Werkzeughersteller Dräco in Deizisau vor den Toren Stuttgarts. Dieses BAUMETALL-Extra zu Ausgabe 08-2024 zeigt einige Veranstaltungshighlights
Beim BAUMETALL-Workshop „Aufziehen und Ziselieren“ hatten die Teilnehmer im November 2024 die besondere Möglichkeit, in der traditionsreichen Werkstatt von Gürtlermeister Manfred Schulze Zinnbecher von Hand aufzuziehen. Dieses BAUMETALL-Extra gibt weitere Einblicke
Am 7. und 8. Februar 2025 findet der beliebte BAUMETALL-Workshop „Modellflugzeuge aus Titanzink bauen“ zum zweiten Mal bei den Spenglerspezialisten von Eisenkies in Tirol statt. Zusammen mit den Spenglermeistern Friedrich und Thomas Reinbold fertigen Sie in einer kleinen Gruppe von 12 Teilnehmern ein Modell des legendären Starfighters an
Fokus auf Effizienzverbesserung und Kundenorientierung Seit 46 Jahren unterstützt und berät die Schlebach Maschinen GmbH metallverarbeitende Betriebe auf der ganzen Welt. Dabei gehören die Maschinen zum Profilieren, Biegen, Falzen, Spalten, Ausklinken und Umkanten in vielen Fachunternehmen zur Grundausstattung
Was einst als kleiner Betrieb zur Reparatur von Landmaschinen begann, hat sich zu einem weltweit erfolgreichen Unternehmen für Blechbearbeitungsmaschinen entwickelt. Zum 75-jährigen Jubiläum lud die Schröder Group am Standort Wessobrunn zu einem Tag der offenen Tür ein. Über 4000 Besucher folgten...
In Hannover fand im Oktober 2024 die EuroBLECH statt
So haben Dachhandwerker ihr Werkzeug garantiert noch nie gesehen! Wenn es heiß wird, brauchen auch Schaleisen, Lötkolben & Co. einmal eine wohlverdiente Pause. Wie das aussehen kann, hat die BAUMETALL-Onlineredaktion gezeigt. Auf www.baumetall.de gab es acht unterschiedliche Werkzeuge zu sehen – vom...
Die Bamberger Meisterschule für das Klempnerhandwerk beglückwünscht die erfolgreichen Absolventen der aktuellen Meisterprüfung. Thomas Tröppner ist als aktives Mitglied im dortigen Meisterprüfungsausschuss begeistert von der Leistung der frischgebackenen Klempnermeister sowie den von ihnen...
Drei plus zwei Fragen und über 90 (!) ausformulierte Antworten
Was ist besser als zu meckern? Das (Mit-)Machen! Genau darin sind BAUMETALL-Leser spitze. Ebenfalls klasse sind die Ergebnisse der im Oktober anonym durchgeführten Leserumfrage zur Zufriedenheit mit der Spenglerausbildung. BAUMETALL...
Erfahren Sie im aktuellen Kommentar von BAUMETALL-Chefredakteur Andreas Buck, warum er auf faktenbasierte Meinungswiedergabe setzt…
Visionen. Aussichten. Anforderungen. Erfahrungen. Neue Vortragsveranstaltung mit Diskussionsrunde rund um Innovationen für nachhaltige Gebäudehüllen. Die Zukunftswerkstatt Metallfassade findet am 14. November 2024 im Klempner- und Kupferschmiedemuseum in Karlstadt statt
Herzlichen Glückwunsch, Annette Haselbach! Seit drei Jahrzehnten ist die lebensfrohe Branchenexpertin als Medienprofi für das BAUMETALL-Team aktiv. Bei der Entwicklung der Fachzeitschrift zur führenden Plattform für Spengler und Klempner war sie maßgeblich beteiligt
Es ist wieder so weit! Die BAUMETALL-Veranstaltungen und Workshops sind ab sofort wieder buchbar. Das vielseitige Kursprogramm schlägt in dieser Saison eine Brücke vom traditionsreichen Handwerk des Ziselierens und Aufziehens über das Blattvergolden bis hin zu überraschend kreativem Kunsthandwerk...
Seit 1973 hat sich die Jorns AG der Entwicklung und dem Bau durchdachter Biegemaschinen für Spengler und metallverarbeitende Betriebe verschrieben. Dabei immer im Fokus: die stetige und sorgsame Systemweiterentwicklung, ganz nah am Puls der Zeit