Sie sind immer wieder für eine Überraschung gut: die Profis von Martin Fischers M.A.S.C.-Team aus Vöhringen. Exklusiv für alle BAUMETALL-Leser und solche, die es noch werden wollen, verlosen Stefan Burger, Sabine Drescher, Benedict Fischer, Sascha Klindworth, Christian Semler und Stephanie Winter einen prall gefüllten M.A.S.C.-Flat-King-Dacheimer
Georg Huberts Meisterstück erinnert entfernt an die Statue of Liberty. Das ist vermutlich kein Zufall. Übrigens ebenso wenig wie die Tatsache, dass Sie diese Vorveröffentlichung als BAUMETALL Abonnent exklusiv lesen dürfen. Freuen Sie sich also auf einen spannenden Artikel und besonders auf die damit verknüpfte Geschichte zu einem absoluten Ausnahme-Meisterstück…
Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF:
Messe in Dortmund Im Februar 2025 feierte die Inolope Expo Premiere. Der Messestandort liegt in unmittelbarer Nähe der Dortmunder Westfalenhalle* die mit einem über 70 Jahre alten Leistendach aus Aluminium gedeckt ist AUTOR: Andreas Buck
Die neueste BAUMETALL-Leserumfrage richtete sich erneut an Fachbetriebe und ihre Ausbilder: Dieses Mal wurde nach diversen Aspekten in der Ausbildungspraxis gefragt – zum Beispiel nach der Bewerbung von Ausbildungsangeboten…
Sind immer wieder für eine Überraschung gut: die Profis von Martin Fischers M.A.S.C.-Team aus Vöhringen. Exklusiv für alle BAUMETALL-Leser und solche, die es noch werden wollen, verlosen Stefan Burger, Sabine Drescher, Benedict Fischer, Sascha Klindworth, Christian Semler und Stephanie Winter einen prall gefüllten M.A.S.C.-Flat-King-Dacheimer
Auf www.baumetall.de/leserwelten lernst du interessante Dachhandwerker kennen und kannst deine Baumetall-Welt zeigen!
Auch Sie nutzen KI! Mit großer Wahrscheinlichkeit gehören Sie zur Personengruppe, die mehrmals täglich ein Smartphone benutzt. Wussten Sie, dass dabei automatisch und ohne es aktiv zu steuern, KI-Software verwendet wird? Zum Beispiel werden Fotos auf Ihrem Gerät mit KI sortiert, angezeigt und...
Eine Schornstein- oder Kaminverwahrung wird fast immer aus sechs Metallprofilen zusammengesetzt. Dieses Video zeigt, wie eine vierteilige Verwahrung entsteht...
In unserer neuen Rubrik „Leserwelten“ stellen wir regelmäßig inspirierende Dachhandwerker vor – und Du kannst dabei sein! Teile mit uns, was Dich bewegt und begeistert. Schreib einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Leserwelten“ an redaktion [at] baumetall.de. Wir freuen uns auf Deine Geschichte!
Ist uraltes Spenglerwissen heute noch relevant? BAUMETALL-Chefredakteur Andreas Buck begibt sich auf Spurensuche und stellt fest: Großvaters Tricks und Kniffe rund um die Versteifung von Blechkanten an Wannen und Kannen sind aktueller denn je
Vor 89 Jahren entstand ein Meisterstück, das bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat. Es ist nicht nur ein Zeugnis handwerklicher Fähigkeiten, sondern auch ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit Von Andreas Buck
Klempnergeselle Marvin Bellmann will es wissen. Bevor der junge Sachse die Weiterbildung zum Meister beginnt, begibt er sich auf eine Abenteuerreise mit offenem Ende
Abheben mit BAUMETALL? Kein Problem! Wer schnell ist, kann sich jetzt einen der letzten Plätze für den Workshop „Modellflugzeuge aus Titanzink bauen“ am 11. und 12. April 2025 sichern und unter fachkundiger Anleitung das Titanzinkmodell des ersten Tarnkappenflugzeugs F-117A Nighthawk bauen. Der Clou...
In der Region um den Bodensee ist Spenglermeister Wieland Uckrow zu Hause. Im Kurzporträt aus BAUMETALL-Ausgabe 01/25 gibt er einen Einblick in seine Welt. In diesem Beitrag erfährst du mehr über den passionierten Handwerksmeister
Diese Klempner-Accounts sollte man sich nicht entgehen lassen Social Media macht den Austausch mit Kollegen überall auf der Welt ganz einfach. Beispielsweise ist es möglich, sich auf der Plattform Instagram mit tollen Berufskollegen und -kolleginnen auszutauschen. BAUMETALL stellt einige von ihnen vor
Es ist wieder so weit! Das BAUMETALL-Team freut sich über möglichst viele neue Bewerbungen zum beliebten Leserwettbewerb „Meisterstück des Jahres“. Anmelden können sich die Klempnermeisterjahrgänge 2024 bzw. 2025. Und so funktioniert es…
Beim BAUMETALL-Workshop „Aufziehen und Ziselieren“ hatten die Teilnehmer im November 2024 die besondere Möglichkeit, in der traditionsreichen Werkstatt von Gürtlermeister Manfred Schulze Zinnbecher von Hand aufzuziehen
Mit gleich drei Workshops startet BAUMETALL in das neue Jahr. Am 7. Februar 2025 vermitteln erfahrene Workshoptrainer Wissenswertes rund um digitale Aufmaßtechniken für den Dach- und Fassadenhandwerker der Zukunft. Der Workshop führt die Teilnehmer in die Welt der Lasermesstechnik und Smartphone...
Punktgenau zum Welt-Metallfassaden-Tag am 14. November 2024 besuchten rund 70 interessierte Fachbetriebsinhaber die erstmals zum Themenschwerpunkt Metallfassade durchgeführte Vortragsveranstaltung. Dieser Beitrag liefert umfangreiche Fachinformationen zum Topthema!
Ein besonderes Highlight im BAUMETALL-Veranstaltungskalender ist immer wieder der BAUMETALL-Treff. In diesem Jahr trafen sich die Teilnehmer beim bekannten Werkzeughersteller Dräco in Deizisau vor den Toren Stuttgarts. Dieses BAUMETALL-Extra zu Ausgabe 08-2024 zeigt einige Veranstaltungshighlights
Beim BAUMETALL-Workshop „Aufziehen und Ziselieren“ hatten die Teilnehmer im November 2024 die besondere Möglichkeit, in der traditionsreichen Werkstatt von Gürtlermeister Manfred Schulze Zinnbecher von Hand aufzuziehen. Dieses BAUMETALL-Extra gibt weitere Einblicke
Am 7. und 8. Februar 2025 findet der beliebte BAUMETALL-Workshop „Modellflugzeuge aus Titanzink bauen“ zum zweiten Mal bei den Spenglerspezialisten von Eisenkies in Tirol statt. Zusammen mit den Spenglermeistern Friedrich und Thomas Reinbold fertigen Sie in einer kleinen Gruppe von 12 Teilnehmern ein Modell des legendären Starfighters an