Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Zwei Neuheiten von Rheinzink

Im Bauhandwerk spielen die Auswahl und Qualität der Materialien eine entscheidende Rolle, um Langlebigkeit, Funktionalität und ästhetische Ansprüche zu vereinen. Rheinzink setzt hier mit zwei innovativen Produktneuheiten neue Maßstäbe und bietet Lösungen für die hohen Anforderungen in Architektur und Handwerk.

Mit der Produktlinie Granum hat Rheinzink bisher eine Oberfläche angeboten, die durch ihre puristische Anmutung jedem Projekt eine moderne Charakteristik verleiht. Auf dieser Basis hat das Unternehmen mit Spezialisten Granum Extra, eine innovative, hochtechnologische Oberfläche, entwickelt, die durch ihre exzellenten Eigenschaften punktet und dabei den bisher bekannten Look bewahrt. Die Besonderheit: Sie überzeugt durch eine außergewöhnliche Farbstabilität und eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Laut Rheinzink ist es gerade in Zeiten klimatischer Veränderungen wichtig, Materialien einzusetzen, die ihre Optik über Jahrzehnte bewahren. „Wir haben das Granum Extra auf Helgoland extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt – mit beeindruckenden Ergebnissen“, erklärt Ingo Krupp, Produktmanager bei Rheinzink. „Die Oberfläche überzeugt. Hinzu kommt, dass sie bei Rheinzink entwickelt wurde und in Datteln produziert wird, was hohe Qualitätsstandards sichert.“ Granum Extra lässt sich demnach hervorragend verarbeiten und löten, wodurch langlebige Verbindungen geschaffen ­werden.

Auch im Bereich der Dachentwässerung präsentiert Rheinzink mit der Rohrschelle Pro eine innovative Lösung für ein einheitliches Erscheinungsbild. Die Rohrschelle besteht aus verzinktem Stahl und wird mit einem Cover in der passenden Rheinzink-Oberfläche versehen. So entsteht eine harmonische Optik, da Rinne, Fallrohr und Schelle perfekt aufeinander abgestimmt sind. „Ein großer Vorteil der Rohrschelle Pro ist, dass alle Bestandteile des Dachentwässerungssystems aus dem gleichen Material bestehen und somit vergleichbar auf Witterungseinflüsse reagieren“, erläutert Ingo Krupp. Zudem ist die Rohrschelle Pro in den gängigen Nenngrößen erhältlich und lässt sich dank M10-Gewindemuttern schnell und sicher montieren – eine echte Erleichterung für den Handwerkeralltag.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ BM E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Themenhefte
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen

Tags