Jetzt zum BAUMETALL-Workshop "Metallflugzeuge aus Titanzink" anmelden! Aktuelle Meldungen © Adobe Photoshop / Generativ AI Jetzt mitmachen! BAUMETALL-Leserumfrage: Dach- und Fassadenbegrünung 01.04.2025 - Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten mehr über Ihre Meinung und Erfahrungen zum Thema Dach- und Fassadenbegrünung erfahren. Ihre Antworten helfen uns, besser zu verstehen, wie relevant dieses Thema für Sie ist und welche Entwicklungen Sie in diesem Bereich sehen. Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! © NKCoolper - stock.adobe.com Interessenvertretung für die Klimahandwerke Gründung der Taskforce Gebäudetechnik 01.04.2025 - Um die Energiewende voranzubringen, arbeiten die gebäudetechnischen Klimahandwerke künftig noch enger zusammen. Im Rahmen der ISH – Leitmesse für Wasser, Wärme, Luft wurde die neue Taskforce Gebäudetechnik am 18. März 2025 offiziell gegründet. Die Geschäftsstelle wird beim ZDH in Berlin eingerichtet © ZVSHK/Christoph Papsch Eilmeldung! Helmut Bramann verlässt den ZVSHK 31.03.2025 - Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und sein Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann beenden ihre Zusammenarbeit. Mit Wirkung zum 31. März 2025 hat der Vorstand des ZVSHK Helmut Bramann als Hauptgeschäfsführer abberufen © BAUMETALL BAUMETALL-TV Spengler Rocksong 27.03.2025 - Hier ist er: Unser Rocksong von Klempnerkollege Nils Lippert für eine starke Branche! © BAUMETALL BAUMETALL-TV Verwahrung aus vier Teilen 27.03.2025 - Eine Schornstein- oder Kaminverwahrung wird fast immer aus sechs Metallprofilen zusammengesetzt. Dieses Video zeigt, wie eine vierteilige Verwahrung entsteht... Handwerk setzt auf Nachhaltigkeit Erste Absolventen des Zertifikatslehrgangs "Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanager im Handwerk" ausgezeichnet 26.03.2025 - Der Druck auf Unternehmen, ihren Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit nachzuweisen, steigt – auch im Handwerk. Um Betriebe gezielt zu unterstützen, hat die Handwerkskammer Konstanz gemeinsam mit dem Institut für KMU und Handwerk an der Allensbach Hochschule Konstanz den Zertifikatslehrgang "Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanager/-in im Handwerk" entwickelt. © BAUMETALL BAUMETALL-TV M .A.S.C.-Rinnenverbindungs-System 26.03.2025 - Das Rinnen-Verbindungs-System von M.A.S.C. kommt immer dann zum Einsatz, wenn das Löten von Dachrinnennähten technisch nicht möglich und optisch nicht empfehlenswert ist oder aber wirtschaftlich nicht sinnvoll erscheint. Ein BAUMETALL-TV-Anwendervideo veranschaulicht die einfache Anwendung des Systems © BuGG Marktreport Gebäudegrün 2024 Erstmals über 10 Millionen Quadratmeter neue Gründächer in 2023 – Rekord! 20.03.2025 - Noch nie standen Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen so stark im Fokus wie heute. Bei nahezu jeder Veranstaltung zu den Themen Klimawandel, Klimafolgenanpassung und Stadt der Zukunft spielt die Gebäudebegrünung eine zentrale Rolle. Noch nie haben so viele deutsche Städte finanzielle Förderprogramme für Dach- und Fassadenbegrünungen aufgelegt. Gleichzeitig laufen so viele Forschungs- und Förderprojekte zur Gebäudebegrünung wie nie zuvor. Zudem wurden im Jahr 2023 erstmals über 10 Millionen Quadratmeter Dachbegrünung realisiert. Diese exklusiven Analysen präsentiert der „BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2024“ des Bundesverbands GebäudeGrün e.V. (BuGG) © BAUMETALL ISH 2025 ZVSHK informiert auf der ISH über begrünte Fassaden und Dächer 19.03.2025 - Nachhaltigkeit gewinnt auch beim Bau von Dächern und Fassaden immer mehr Bedeutung. Daher lohnte sich beim Messebesuch der ISH in Frankfurt besonders ein Ausflug auf das Sonderareal „Green Roofs & Facades“ © ImageFlow - stock.adobe.com Jugendlichen Durchblick bei Berufswahl geben Elterncafé: Agentur für Arbeit, Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer informieren über vielfältige Möglichkeiten nach der Schule 14.03.2025 - Handwerklich begabt, kreativer Kopf oder analytisch veranlagt – viele Jugendliche wissen nach ihrem Schulabschluss nicht, was zu ihnen passt und welchen Beruf sie erlernen sollen. In Industrie, Handel und Handwerk gibt es mehr als 300 Berufe. Bei dieser Flut an Möglichkeiten ist es gar nicht so einfach, die richtige Wahl zu treffen. Da Eltern ihre Kinder meist intensiv durch diesen Findungsprozess begleiten, informiert das digitale „Elterncafé“ am 19. März 2025 gleichermaßen Eltern und Jugendliche zu den vielfältigen Möglichkeiten einer beruflichen Ausbildung und den dazugehörigen Aufstiegsmöglichkeiten… © Zukunft Handwerk Ausblick Zukunft Handwerk – das erwartet die Besucher 07.03.2025 - Der Countdown läuft: Am 12. und 13. März 2025 findet der Kongress Zukunft Handwerk im ICM München bereits zum dritten Mal statt – mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Handwerksbranche… © Enke-Werk Enke-Fails Night Teil 2 Handwerk zeigt erneut Mut zur Fehlerkultur 03.03.2025 - Am 19. März 2025 startet Oliver Oettgen die nächste Runde der "Fails Night" im Enke Werk. Die Veranstaltung kann Live im Enke-Studio sowie per Videostream erlebt werden… © Adobe Photoshop / Generativ AI Ihre Meinung zählt! Umfrage Zukunftsperspektiven: Wohin geht die Reise? 19.02.2025 - Haben Sie zwei Minuten Zeit? Denn Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie uns mit, welche Zukunftschancen und Perspektiven für Ihren Betrieb relevant sind. © BAUMETALL Valentinstagsspecial Rosige Grüße 13.02.2025 - Die Pflanzengattung der Rosengewächse umfasst zwischen 100 und 250 Arten und besteht aus Sträuchern mit meist auffälligen, fünfzähligen Blüten. Gärtner unterscheiden hierbei zwischen Wildrosen und Kulturrosen. Doch kaum jemand weiß: Unter den als „Königin der Blumen“ bezeichneten Rosen gibt es eine besondere Art, die nahezu unbegrenzt haltbar ist – die sogenannte Klempnerrose. Diese wunderschönen Gewächse sind nicht nur am Valentinstag ein beliebtes Geschenk. Inspiration und eine Bauanleitung finden Sie in diesem Beitrag © BAUMETALL NEU!!! NEU!!! NEU!!! Zeig uns deine Welt! 12.02.2025 - In unserer neuen Rubrik „Leserwelten“ stellen wir regelmäßig inspirierende Dachhandwerker vor – und Du kannst dabei sein! Teile mit uns, was Dich bewegt und begeistert. Schreib einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Leserwelten“ an redaktion [at] baumetall.de. Wir freuen uns auf Deine Geschichte! Weitere aktuelle Meldungen BAUMETALL-TV © BAUMETALL BAUMETALL-TV Spengler Rocksong © BAUMETALL BAUMETALL-TV Verwahrung aus vier Teilen © BAUMETALL BAUMETALL-TV M .A.S.C.-Rinnenverbindungs-System © BAUMETALL So funktioniert Recycling heute! PFUSCH macht KUNST © BAUMETALL Weitersagen und nicht verpassen! 9 plus 1 neue Videos © BAUMETALL Mit Vollgas in die neue Woche! Experten im Gespräch © BAUMETALL XXL-Messeschiff Voller Erfolg © BAUMETALL Spannende Einblicke in innovative Betriebe Generationen im Gespräch © BAUMETALL Generationen im Gespräch Ein Blick hinter die Kulissen © BAUMETALL Beliebte Reihe geht in die nächste Runde Generationen im Gespräch Weitere BAUMETALL-Videos Aus dem aktuellen Heft BAUMETALL 02/2025 als PDF 01.04.2025 - Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF: © Bild: BAUMETALL Gewachsene Struktur 01.04.2025 - Vom Standardspengler zum Spezialisten René Fasler ist bekannt für visionäre Grußworte. Auf diversen Veranstaltungen spricht er regelmäßig über die Zukunft der Branche und macht dabei auch vor unbequemen Seitenblicken nicht halt. BAUMETALL hat den Zukunftsdenker in seinem Refugium in Suhr besucht Von Andreas Buck Leserwelten 01.04.2025 - Auf www.baumetall.de/leserwelten lernst du interessante Dachhandwerker kennen und kannst deine Baumetall-Welt zeigen! © Bild: Baumetall Weiterentwicklung der Schechtl UK 01.04.2025 - Schechtl-Segmentbiegemaschinen bieten dem Spengler alle Freiheiten für knifflige und aufwendige Formen. Durch geschicktes Wechseln und Kombinieren einzelner Segmente lassen sich geschlossene Formen wie Schachteln, Kassetten und Co. präzise und in kurzer Zeit realisieren. Die beliebte und weit... © Bild: M.A.S.C. Bauartikel Vertriebs GmbH Jetzt mitmachen und M.A.S.C.-Dacheimer-Set im Wert von 399,99 Euro gewinnen 01.04.2025 - Sind immer wieder für eine Überraschung gut: die Profis von Martin Fischers M.A.S.C.-Team aus Vöhringen. Exklusiv für alle BAUMETALL-Leser und solche, die es noch werden wollen, verlosen Stefan Burger, Sabine Drescher, Benedict Fischer, Sascha Klindworth, Christian Semler und Stephanie Winter einen... © Bild: AMS Controls Restaurierung digital: AMS Retrofit als Benefit 01.04.2025 - Restauriert werden bekanntlich alte und stark beanspruchte Objekte, etwa in der Kunst oder an alten Gebäuden. Bei AMS Controls gilt dies auch für die elektronische Instandhaltung und Aktualisierung von in die Jahre gekommenen Schwenkbiege-, Schneide- und Profiliermaschinen. Konkret bedeutet dies... © Bild: Cidan Längs- und Querteilanlage nuSlit von Forstner 01.04.2025 - Die nuSlit von Forstner ist eine modulare, vollautomatische und programmierbare Längs- und Querteilanlage. Ihr herausragendes Alleinstellungsmerkmal ist die wechselseitige Anordnung der Spaltmesserpaare, die laut Hersteller für präzise und verwindungsfreie Blechzuschnitte sorgen. Dies führe zu einer... © Bild: M.A.S.C. M.A.S.C.-Rinnen-Verbindungs-System 01.04.2025 - Das Rinnen-Verbindungs-System von M.A.S.C. kommt immer dann zum Einsatz, wenn das Löten von Dachrinnennähten technisch nicht möglich und optisch nicht empfehlenswert ist oder aber wirtschaftlich nicht sinnvoll erscheint. Das praktische Verfahren zum wasserdichten Verbinden von Dachrinnen nach DIN EN... © Bild: Schröder Group Schwenkbiegemaschine von Schröder bei Hupfeld & Schlöffel Metallbau GmbH 01.04.2025 - Große Blechformate sollten für die Mitarbeitenden leichter zu bearbeiten sein – das war zunächst das Ziel der Hupfeld & Schlöffel GmbH. Mit der Anschaffung eines EVO Centers von der Schröder Group erreichte das auf Aluminiumbauelemente spezialisierte Unternehmen nicht nur dies, sondern steigerte... © Bild: Evobend Einfachbieger: Evobend S-Serie 01.04.2025 - Die Maschinenexperten von Evobend präsentieren erstmalig eine klassische Einfach-Langabkantmaschine. Ebenso wie die erfolgreich eingeführten Evobend-Doppelbieger sind auch die Maschinen der S-Serie mit dem bewährten Evobend-Biegeprinzip ausgestattet. Laut Herstellerangaben wird dabei auf das bei... Metalldach BAUMETALL Fokus 10 Expertentipps 27.03.2025 - Ratgeber: Ausführungsmängel vermeiden • Metalldach und -fassade• Anschlüsse aus Metall• Flachdachprofile und -folien © lookatbuck für BAUMETALL BAUMETALL-Extra Museum mit riesigem Vordach 13.02.2024 - Im BAUMETALL-Branchenbarometer aus Ausgabe 01/2024 wurde das Museo Nacional de Antropología vorgestellt. In diesem Online-Extra finden interessierte Abonnenten weitere Infos zur Dachkonstruktion, die von einer einzigen, von einem Wasserfall umspülten Bronzesäule getragen wird… Alle anzeigen Flachdach © Dural Bau 2025 Vom stilvollen Abschluss bis zum funktionalen System 12.12.2024 - Neue Profil-Farbwelten und Stelzlager für den Balkon oder die Terrasse: Dural zeigt auf der kommenden Bau in München ein großes Portfolio an neuen Produkten. Highlight am Stand ist die neue Farbwelt „Colour Your Style“, die eine Vielzahl an Profilfarben für das ganze Zuhause bietet. Ebenfalls präsentiert werden die Outdoor Elements mit dem Stelzlager Flexibal pro Interessierte finden Dural am Stand 510 in Halle A4… © Bild: Enke-Werk Zocken oder Rechnen? Preisgestaltungspoker 15.05.2024 - So kann das Chancen-Risiko-Profil bei der Kalkulation von Flachdacharbeiten geschärft werden Alle anzeigen Szene © Bild: Haushaut Neue Manpower bei Haushaut 01.04.2025 - Neu im Kreis der Verkaufsberater von Haushaut ist Dachdeckermeister Dirk Prüsse. Er bringt mit einem Lebensalter von 58 Jahren geballte Erfahrung aus dem Handwerk rund um Dach und Fassade mit. Prüsse stammt aus NRW, lebt jedoch seit letztem Herbst im schönen Vogtland. Sein Vertriebsbereich umfasst... © Bild: Adobe Photoshop / Generativ AI Kooperation der Gewerke: Umfrageergebnisse und Einschätzungen der 2. großen BAUMETALL-Leserbefragung 01.04.2025 - Die neueste BAUMETALL-Leserumfrage richtete sich erneut an Fachbetriebe und ihre Ausbilder: Dieses Mal wurde nach diversen Aspekten in der Ausbildungspraxis gefragt – zum Beispiel nach der Bewerbung von Ausbildungsangeboten. Die am häufigsten genannten Methoden sind mit jeweils 40 % schulische... Alle anzeigen Werkzeuge & Maschinen © GettyImages/LuckyBusiness Kaufmann. Kappnaht. Cappuccino 14.01.2022 - Fehlen Ihnen Fachveranstaltungen genauso wie der BAUMETALL-Redaktion? Dann begeben Sie sich mit Chefredakteur Andreas Buck auf eine Zeitreise ins Jahr 2019. Ein exklusiver Rückblick auf die Kaufmann Hausmesse in Neu-Ulm BAUMETALL Fokus Werkzeuge und Maschinen 16.06.2021 - Langabkanten, Profilieren und Schneiden Welches Werkzeug ist zeitgemäß? Welche Maschinen sind wirtschaftlich und gibt es bevorzugtes Zubehör für Metallprofis? Alle anzeigen