Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

Die Reise beginnt

Dein Spengler-Raumschiff 

-

Das Warten hat ein Ende! Oder um es in den Worten eines Raumschiff-Captains auszusprechen: „Energie!“ Ab sofort nehmen die in BAUMETALL-Ausgabe 3/2025 aufgegriffenen Gedanken rund um den Bau eines Spengler-Raumschiffs aus Titanzink Gestalt an…

Deutscher Meister 2024: Quentin Gramm bei der Deutschen Meisterschaft im Klempnerhandwerk in Hamburg
Quentin Gramm als Klempner für das deutsche Team 

European Skills Challenge in Salzburg

-

Präzision, Leidenschaft und Teamgeist auf dem Weg zur Meisterschaft: Die EuroSkills 2025 finden vom 9. bis 13. September im dänischen Herning statt. Der Wettbewerb der Klempner wird nachgelagert, und zwar im Rahmen der European Skills Challenge ausgefochten.

Biegt nach oben und nach unten: Die Segmentbiegemaschine UK-DB 100 ist für Stahlbleche bis 1,50 mm geeignet
Manuell, bewährt und ab sofort für beide Richtungen

Schechtl biegt jetzt nach oben und nach unten

-

Segmentbiegetechnik aus dem Hause Schechtl ist in vielen Fachbetrieben nicht mehr wegzudenken. Jetzt ist Schechtl-Biegen noch vielseitiger

Der 35 m frei auskragende Dachvorsprung
Schwebende Dächer 

Dachvorsprung

-

BAUMETALL schaut Flachdächer von unten an. Das lohnt sich beispielsweise besonders in Luzern und in Mexico City…

Klaus Rommel, KI-Praxisexperte fürs Bauwesen
Vorsprung durch KI

KI im Bauwesen nutzen 

-

Klaus Rommel (KI-Praxisexperte fürs Bauwesen) ist sich sicher: Wer sich heute nicht mit künstlicher Intelligenz beschäftigt, ist in fünf Jahren nicht mehr am Markt. Sein Wissen gibt er in der Bildungsakademie Rottweil im neuen Grundlagenseminar „KI-Technologien im Bauwesen“ weiter. Für wen die Schulung geeignet ist und wie KI den Arbeitsalltag verändert, lesen Sie hier

Was verbindet ein Schaleisen mit Captain Kirk?
Informationsflut

Gute Kommunikation ist unerlässlich!

-

Um relevante Informationen aus dem medialen Überangebot herauszufiltern und Falschinformationen sofort zu entlarven ist gute Kommunikation unerlässlich! Das ist im Kollegenkreis ebenso wie im privaten Umfeld oder in Gemeinschaften. Doch was hat das mit Captain Kirk zu tun?

Blick ins Enke-Studio in der Roten Hölle
Immer weiter

Nach der Fails Night ist vor der Fails Night

-

In der vergangenen Woche fand die 3. Fails Night im Enke-Werk statt. Die im Studio der Roten Hölle im Enke-Werk Düsseldorf durchgeführte Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg. Nachhaltig.  Lohnenswert. Für jeden einzelnen der zahlreichen Zuschauer im Studio und im Livestream!

Parktische Tipps aus der Redaktion
Flachdachrand

Detailpunkt Attika 

-

Mit ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigt BAUMETALL-Chefredakteur Andreas Buck gleichermaßen simple wie praktische Methoden zur Ausbildung von Eckverbindungen und Dehnfugen. Außerdem empfiehlt der Klempnermeister einen weiterführenden Fachartikel...

…aller guten Dinge… 

Drei gute Nachrichten

-

Gute Nachricht #1

BAUMETALL-Ausgabe 4/2025 ist in der Druckerei und schon bald verfügbar. Neben informativen Berichten für Zukunftsspengler und solche die es werden möchten, sind Artikel und Tipps rund um das flache und flach geneigte Dach enthalten. Wer die Ausgabe nicht verpassen möchte, kann den...

Ob Kunstglaser oder Spengler: Interessierte  Handwerker können sich zum Restaurator im Handwerk weiterbilden
Denkmalschutz

Stipendien für angehende Restauratoren

-

Einzigartiges erhalten – Stipendien für angehende Restauratoren: So unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz entsprechende Fortbildungen

Baumetaller im Fachbetrieb der Beat Brönnimann GmbH
Drei Firmen. Zwei Tage. Eine coole Community.

Baumetaller in der Schweiz 

-

Im Mai 2025 war der BAUMETALL-Treff zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen des BM digital Anwender-Netzwerks zwei Tage in der Schweiz unterwegs. Maschinentests, Dachbesichtigungen, Werkstattbesichtigungen und viel Fachaustausch inklusive! 

BAUMETALL-Zeitmaschine 
Auf Zeitreise

40 Jahre BAUMETALL

-

BAUMETALL-Chefredakteur Andreas Buck startet die Zeitmaschine und begibt sich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und in die Zukunft des Dachhandwerks.

Leser-Patchwork 2008
Die Klempnerfamilie

Klempner und Spengler, das sind wir! 

-

Kommt Ihnen diese Überschrift bekannt vor? Richtig! 2008 hat BAUMETALL schon einmal Gesichter gezeigt. Damals in Form eines Patchwork-Plakates mit Klempnerwappen! 
Entdecken sie Menschen aus 40 Jahren BAUMETALL. Die hier gezeigten Fotos stammen aus aberhunderten Zeitschriftenseiten aus insgesamt 295(...

Neuer BAUMETALL-Fokus

Praxiswissen für Profis: Fehler vermeiden, Qualität sichern!

-

Liebe Leserinnen und Leser, wir alle kennen die alltäglichen Herausforderungen, die das Handwerk mit sich bringt – sei es das unvorhersehbare Wetter, unvollständige Vorarbeiten oder der plötzliche Ausfall eines Mitarbeiters. In solchen Momenten wünscht man sich oft eine schnelle und unkomplizierte...

Laura Kornhaaß beim Deutschen Klempnertag 2024
In eigener Sache

Laura macht Babypause

-

Nach engagierten Beiträgen rund ums junge Dachhandwerk heißt es für unsere Online-Redakteurin Laura Kornhaaß bald: Baby statt Baustellenbeiträge. Warum Nachwuchs nicht nur im Handwerk eine wichtige Rolle spielt, was sich in der Redaktion verändert – und wie Sie Laura Ihre Glückwünsche mit auf den Weg geben können, erfahren Sie hier.

BAUMETALL-TV

Aus dem aktuellen Heft

BAUMETALL-Treff-Gruppenfoto im Showroom der Gebrüder Spiegel AG
Drei Firmen. Zwei Tage. Eine starke Gemeinschaft.

Baumetaller auf Tour

-

Im Mai 2025 war der BAUMETALL-Treff zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen des ­BM-digital-Anwendernetzwerks in der Ostschweiz unterwegs. Maschinen­tests, Dachbesichtigungen und Werkstattgespräche inklusive Von Andreas Buck

BAUMETALL 04/2025 als PDF

-

Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF:

BM digital – das Anwendernetzwerk

Von der Dachlatte ins System

-

Gregor Bless zeigt Wege in die Spenglerzukunft – von der Hebeltafelschere zur Laserschneidanlage, vom Aktenschrank zur digitalen Ablage. Seine Beispiele sind fast so beruhigend wie gute Schokolade, denn sie zeigen die Vorteile eines durchdachten Digitalisierungsprozesses Von Andreas Buck

Kempf-Prokurist Ruben Kaltenbach, Seniorchef Christoph Kempf und ­seine ­Söhne ­Tobias und Sebastian
Können, Herz und Erfahrung

150 Jahre Kempf: Eine Erfolgsgeschichte

-

Das Hornberger Traditionsunternehmen Kempf präsentiert im Rahmen eines zweitägigen Festakts seine beeindruckende Firmengeschichte, die von Generation zu Generation fortgeführt wurde Von Andreas Buck

Online-Klempnermeisterkurs: Kursleiter Mike Kortboyer
Neuer Klempnermeisterkurs mit Online-Schwerpunkt

Meister werden im Homeoffice?

-

So funktioniert bequemes Lernen auf dem Sofa und die gleichzeitige Vorbereitung auf die Meisterprüfung  Von Ursula Wirtz

19 Jungmeister

Glänzende Aussichten für Spengler-Jungmeister

-

absolvieren Meisterprüfung im Spengler- und Klempnerhandwerk in Landshut

Flachdach im Fokus

Abdichtung mit Präzision

-

Flachdächer erfordern präzise Planung und eine gewissenhafte Ausführung. Spenglermeister Nico Möst zeigt, wie Handwerk und Systementscheidungen für langlebige Abdichtungen sorgen Von Laura Kornhaass

Flachdach-Trio vom M.A.S.C.-Team in Vöhringen

-

M.A.S.C.-Geschäftsführer Martin Fischer lebt und liebt das Motto #aufdemdachsindwirperdu und fragt: „Wie schützt du Bitumenbahnen vor Fußabdrücken?“ Tatsächlich sind heiße Bitumenbahnen sehr anfällig für Beschädigungen durch Druck und andere mechanische Belastungen. Im Hochsommer ist es daher...

Schöne Altvater-Onlinewelt: Die Anwendung des ­Rinnenkonfigurators ist denkbar einfach und überaus praktisch

Flachdachrinnen online konfigurieren

-

Die Altvater GmbH mit Sitz in Nufringen bei Sindelfingen ist ein traditionsreiches Unternehmen, das sich auf ein breites Spektrum rund um die Bearbeitung von Baumetallen spezialisiert hat. Im Bereich der Klempnertechnik bietet Altvater umfassende Leistungen für Fassaden, Dächer und Abdichtungen an...

Praktisch: der Direktlink zum Enke-Voranstrichfinder

Enke verbindet: Für jede Dachbeschichtung den richtigen Voranstrich wählen

-

Damit die Beschichtungs- und Abdichtungssysteme von Enke ihr volles Potenzial entfalten können, kommt es auf die perfekte Vorbereitung des entsprechenden Untergrunds an. Das gilt auch dann, wenn ein Produkt überaus vielseitig einsetzbar ist. Zum Beispiel eignet sich der Universal Primer 2K für...

Metalldach

Flachdach

Szene

Werkzeuge & Maschinen